Ausgeschlossene FCZ-Fans könnten auf Marathonläufer treffen

Publiziert

Zürich MarathonAusgeschlossene FCZ-Fans könnten auf Marathonläufer treffen

Das Sicherheitsdepartement hat teils Stehplätze im Letzigrund für das Spiel FC Zürich gegen FC St. Gallen gesperrt. Nun reagieren die FCZ-Fans. Sie könnten den Zürcher Marathon beeinflussen.

Teile des Letzigrunds werden am Sonntag beim Spiel FC Zürich gegen FC St. Gallen gesperrt sein.
Der Grund: Beim Auswärtsspiel gegen den FC Servette Anfang Monat kam es zu Ausschreitungen zwischen den Fans und der Polizei.
Deshalb entschied das Zürcher Sicherheitsdepartement der Stadt, die Stehplätze in den Sektoren D24 bis D27 zu sperren.
1 / 5

Teile des Letzigrunds werden am Sonntag beim Spiel FC Zürich gegen FC St. Gallen gesperrt sein.

20min/Nils Hänggi

Darum gehts

  • Die Stehplätze im Letzigrund sind am Sonntag geschlossen.

  • In einer Medienmitteilung reagieren nun die FCZ-Anhänger.

  • Sie rufen dazu auf, sich am Sonntagmittag in der Innenstadt zu treffen, um ein Zeichen zu setzen.

  • Der Aufruf zum Treffen könnte den Zürcher Marathon tangieren.

Die Zürcher Fussballfans müssen wieder vor dem Stadion bleiben. Das verkündete der FC Zürich am Freitag. Der Grund: Das Sicherheitsdepartement der Stadt hat die Stehplätze in den Sektoren D24 bis D27 im Letzigrund für das Heimspiel am Sonntag gegen den FC St. Gallen gesperrt.

Dieser Entscheid wurde gefällt, da es beim Auswärtsspiel gegen den FC Servette Anfang Monat zu Ausschreitungen zwischen den Fans und der Polizei gekommen ist.

Ticketverkauf am Donnerstag

Es ist bereits das zweite Mal innert kürzester Zeit, dass der FCZ mit einer Sperre für die Anhänger konfrontiert ist. Ende Januar blieb die Südkurve im Stadion wegen Ausschreitungen am Bahnhof Altstetten gesperrt. Die Fans reagierten damals darauf, indem sie Tickets für andere Sektoren besorgten und diese beispielsweise auf der Fritschiwiese verkauften.

Nun wollen die Fans ähnlich reagieren. Wie der «Tages-Anzeiger» schreibt, wollen die Fans am Donnerstagabend in der Garage, einer Art Basis nahe dem Stadion, für 20 Franken Tickets an die Inhaberinnen und Inhaber von Saisonkarten für die Stehplätze in der Südkurve verkaufen.

Zusammenkommen am Hauptbahnhof

Doch damit nicht genug. Am Matchtag selbst rufen die Organisatoren dazu auf, sich auf dem Bahnhofplatz am Zürcher Hauptbahnhof zu treffen. «Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen den Repressionsirrsinn der KKJPD und stimmen wir uns im Kreis 1 auf dieses wichtige Heimspiel ein, bevor wir zum Stadion gehen!», heisst es in einer Mitteilung auf der Website der Südkurve.

Weiter schreiben die Fans: «Karin Rykart (Vorstehende des Sicherheitsdepartements, Anm. d. Red.) will uns nicht in unserem Stadion, dann gehen wir halt in unsere Innenstadt.» Dort sollen dann auch die übrig gebliebenen Tickets vom Donnerstag verkauft werden.

Das ist heikel. Denn: Am Sonntag findet der Zürcher Marathon statt. Die vorgesehene Route führt am Zürcher Hauptbahnhof vorbei. Der Marathon startet um acht Uhr, der Halbmarathon um elf Uhr und die FCZ-Anhänger wollen sich um zwölf Uhr am HB treffen.

Dass am Sonntag die Marathonläuferinnen und -läufer durch die Innenstadt ziehen, ist den FCZ-Anhängern bewusst. Dies zumindest kann man aus dem Titel der Medienmitteilung ableiten: Kaskadenmarathon.

Findest du die Stadionsperre gerechtfertigt?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

7 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen