AbnehmspritzeHype-Spritze Wegovy jetzt auch in der Schweiz erhältlich
Der Boom auf Abnehmspritzen ist derzeit riesig. Seit dieser Woche ist nun auch Wegovy erhältlich. Ein Medikament, das auch für Nicht-Diabetiker zugelassen ist.

Darum gehts
Die in Amerika vielbeachtete Abnehmspritze Wegovy ist nun auch in der Schweiz verfügbar.
Laut dem Pharmaunternehmen Novo Nordisk wird sie aber nur limitiert abgegeben.
Bisher war für die Schweizer Bevölkerung nur das Diabetesmedikament Ozempic erhältlich.
In den USA erlebt sie schon seit geraumer Zeit einen Boom, hierzulande war sie bisher nicht verfügbar: die Abnehmspritze Wegovy vom dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk. Anderthalb Jahre nach der Zulassung durch Swissmedic ist das Medikament nun auch in der Schweiz erhältlich. Dies «im Rahmen einer kontrollierten und kontingentierten Einführung zur Behandlung von Adipositas», bestätigt Novo Nordisk gegenüber dem «Tages-Anzeiger».
Das Pharmaunternehmen appelliert an die Ärztinnen und Ärzte, dass das Medikament bevorzugt an «Patientinnen und Patienten mit dem höchsten medizinischen Bedarf» verschrieben werden soll.
So funktioniert Wegovy
Wegovy wirkt anhand des Wirkstoffs Semaglutid, dabei handelt es sich um einen GLP-1-Rezeptoragonisten. GLP-1 ist ein natürliches Hormon im Körper, das den Appetit reguliert und ein Sättigungsgefühl erzeugt. Es verhindert folglich, dass man weiter Hunger oder Verlangen nach Essen hat. Wegovy kann bei Menschen ab einem BMI von 30 eingesetzt werden, teils aber auch bei Personen mit einem BMI von 27, die in Folge der Fettleibigkeit an Gesundheitsproblemen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Atemnot leiden.
Wegovy wird einmal wöchentlich als fertige Spritze in den Bauch, den Oberschenkel oder den Oberarm injiziert – die Patienten können sich die Spritze selbst geben. Laut Studien konnte bei regelmässiger Anwendung eine Gewichtsreduktion von mindestens fünf, im Durchschnitt aber 15 Prozent ihres Körpergewichts erzielt werden. Das Medikament hat aber auch Nebenwirkungen: Sehr häufig kommt es zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfungen und Bauchschmerzen. Ein weiterer grosser Nachteil: Um die Wirkung aufrechtzuerhalten, muss das Medikament stetig eingenommen werden. Nach einem Jahr Anwendung kann das Gewicht nur noch gehalten werden, weitere Abnehmerfolge sind dann aber nicht mehr zu erwarten.
So viel kostet Wegovy
In Deutschland kostet eine Monatsdosis rund 300 Franken. In der Schweiz kostet eine Monatsdosis der Diabetes-Spritze Ozempic 130 Franken. Welchen Preis Novo Nordisk für Wegovy verlangen wird, steht laut dem «Tages-Anzeiger» noch nicht fest. Ebenfalls unklar ist, ob die Kosten einer Behandlung mit Wegovy von den Krankenkassen übernommen werden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.