Yunseo Chung: Studentin verklagt US-Regierung wegen Abschiebung

Publiziert

Abschiebung nach DemoYunseo (21) protestiert – nun will Trump-Regierung sie loswerden

Trotz Green Card soll die Studentin Yunseo Chung wegen Teilnahme an pro-palästinensischen Protesten an der Uni Columbia abgeschoben werden – sie zieht vor Gericht.

Wegen ihrer Haltung zu Gaza droht Yunseo Chung in den USA die Abschiebung. Die Studentin verklagte am 25. März 2025 die US-Regierung.
Der palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil wurde Mitte März 2025 in den USA verhaftet. Seine Festnahme steht im Zusammenhang mit den Protesten gegen den Gaza-Krieg.
US-Präsident Trump nannte Khalil einen «bezahlten Agitator».
1 / 6

Wegen ihrer Haltung zu Gaza droht Yunseo Chung in den USA die Abschiebung. Die Studentin verklagte am 25. März 2025 die US-Regierung.

CUNY Clear

Darum gehts

  • Yunseo Chung, eine 21-jährige Studentin, droht die Abschiebung aus den USA nach Südkorea.

  • Die US-Behörden werfen ihr vor, die Regierungsverwaltung behindert zu haben.

  • Chung verklagt die Trump-Regierung wegen Einschränkung ihrer Meinungsfreiheit.

  • Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Abschiebepolitik der Regierung.

Der 21-jährigen Yunseo Chung erwartet dasselbe Schicksal wie den palästinensischen Aktivisten Mahmoud Khalil: Die Studentin, die seit ihrer Kindheit in den USA lebt, hatte ebenfalls bei den Protesten der Columbia University gegen Israel teilgenommen. Trotz unbefristetem Aufenthaltsrecht drohte ihr die US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) mit einer Abschiebung nach Südkorea. Yunseo dreht nun aber den Spiess um und verklagt die Regierung von Donald Trump.

«Die Regierung hat sehr deutlich gemacht, dass sie beabsichtigt, Personen mit Green Cards auszuweisen, wenn diese Ansichten äussern, mit denen sie nicht einverstanden ist.»

Joshua Colangelo-Bryan, Human Rights First

Laut den Anwälten der Studentin ist ihre Mandantin Opfer einer «schockierenden Übergriffigkeit» der US-Behörden geworden. Diese wollen sie aufgrund ihrer «politischen Ansichten und verfassungsrechtlich geschützten Protestaktivitäten» abschieben, heisst es in einer Klage, die die Anwälte am Dienstag präsentierten. Das Anwaltsteam argumentierte, die Massnahmen der Trump-Regierung seien ein Versuch, Yunseos Recht auf freie Meinungsäusserung einzuschränken.

Was denkst du über die Abschiebepolitik der USA?

Was sagt die Einwanderungsbehörde dazu?

Die Einwanderungsbehörde sieht den Fall anders: Yunseo Chung werde «wegen Behinderung der Regierungsverwaltung» angeklagt und habe nach ihrer Festnahme am 5. März eine Vorladung zum Erscheinen vor Gericht erhalten, berichtet «New York Post». Sie habe ein bedenkliches Verhalten gezeigt, als sie während einer pro-palästinensischen Demo am Barnard College von der New Yorker Polizei festgenommen wurde, sagte Tricia McLaughlin, die Sprecherin des Heimatschutzministeriums.

Tricia McLaughlin, die Sprecherin des Heimatschutzministeriums, sagte, Yunseo Chung könne ihren Fall vor einem Einwanderungsrichter präsentieren.

Tricia McLaughlin, die Sprecherin des Heimatschutzministeriums, sagte, Yunseo Chung könne ihren Fall vor einem Einwanderungsrichter präsentieren.

Heimatschutzministerium

«Sie wird nach den Einwanderungsgesetzen für ein Abschiebungsverfahren gesucht», sagte McLaughlin. «Chung wird Gelegenheit haben, ihren Fall vor einem Einwanderungsrichter zu präsentieren.»

«Die Regierung hat sehr deutlich gemacht, dass sie beabsichtigt, Personen mit Green Cards auszuweisen, wenn diese Ansichten, insbesondere in Bezug auf Gaza, äussern, mit denen sie nicht einverstanden ist», sagt Joshua Colangelo-Bryan von der Menschenrechtsorganisation Human Rights First zum Sender NBC News.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

385 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen