SportlabelsMit dieser Activewear wird dein Workout deutlich stylischer
Edle Stoffe, raffinierte Schnitte und modische Designs: Sportlabels setzen vermehrt auf stilvolle Activewear, die auch im Alltag tragbar ist.
Du liebst es, dich beim Training so richtig auszupowern, willst aber nicht auf Style verzichten? Dann gibt es für dich gute Nachrichten: 2025 wird Activewear eleganter denn je.
Während Athleisure, also sportlich inspirierte Kleidung, die auch im Alltag getragen wird, schon lange beliebt ist, wird jetzt aber auch die funktionale Workout-Kleidung selbst deutlich modischer. Labels setzen vermehrt auf edle Stoffe, raffinierte Schnitte und Designs, die dich nicht nur beim Training, sondern auch danach top aussehen lassen.
Wie wichtig ist dir der Stil deiner Sportkleidung?
Rüschen, Jumpsuits und Raffinesse
Sportkleidung ist längst mehr als Funktionsmode. Modelabels wie Staud setzen jetzt auf Activewear, ergänzen diese aber mit modischen Twists. Das Motto von Creative Director Sarah Staudinger: «Das ist nicht nur Kleidung für den Sport – es ist Kleidung für das Leben.»
Derweil setzen etablierte Sport-Labels wie Alo Yoga vermerkt auf raffinierte Schnitte und Jumpsuits. Das Label Port de Bras setzt derweil auf Sportoberteile mit Rüschen-Ärmeln. Die Teile sind so ästhetisch, dass du sie direkt vom Yoga ins Meeting tragen könntest.
Schweizer Label vorn mit dabei
Auch beim Schweizer Label On lässt sich der Trend ablesen. Das Unternehmen spannte für Sportkleidung mit der Luxusmarke Loewe zusammen. Auch setzen sie auf die Schauspielerin Zendaya als Testimonial für ihre Kleidung, die für Sport, aber auch für den Alltag dienen soll.
Was trägst du am liebsten beim Sport?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.