Schwere Knieverletzung«Die ganze Zeit geweint» – GC-Stürmerin Ana Markovic fällt fast ein Jahr aus
Ana Maria Markovic (23) hat sich am Wochenende eine schwere Knieverletzung zugezogen. Mit 20 Minuten spricht die GC-Stürmerin über ihre Gefühlswelt.
Darum gehts
Ana Maria Markovic muss wegen einer schweren Knieverletzung fast ein Jahr pausieren.
Mit 20 Minuten spricht die 23-Jährige über die Schock-Diagnose.
«Mir ist es in den letzten Tagen richtig schlecht gegangen», so die kroatische Nationalspielerin.
Ana Maria Markovic hat schwierige Tage hinter sich. Am Samstag zog sich die GC-Stürmerin bei der 1:3-Niederlage im Derby gegen den FCZ eine schwere Knieverletzung zu und musste unter Tränen ausgewechselt werden. Mittlerweile haben sich die schlimmsten Befürchtungen der 23-Jährigen bewahrheitet: Kreuzband und Meniskus sind gerissen, Aussen- und Innenband sowie zwei weitere Muskeln in der Kniekehle sind gezerrt.
Eine erste Diagnose: Fast ein Jahr Pause für Markovic. «Ich konnte es nicht glauben», sagt die kroatische Nationalspielerin, als sie 20 Minuten am Dienstag erreicht. «Mir ist es in den letzten Tagen richtig schlecht gegangen. Ich musste es zuerst einmal verarbeiten, dass ich nun so lange ausfallen werde.»
Schnellstmöglich operieren
Erst am Montag hatte Markovic ihre schlimme Verletzung in einem Instagram-Post öffentlich gemacht. «Ich habe die ganze Zeit geweint und wollte nicht gleich, dass mir alle schreiben», so die Fussballerin. Darum habe sie mit dem Post einige Tage abgewartet.
Nun will Markovic ihren Fokus schon wieder nach vorne richten. «Ich habe bereits mit mehreren Ärzten gesprochen», sagt die Zürcherin. Nun will sie möglichst schnell einen davon aussuchen. «Ich würde gerne diese oder nächste Woche operieren, damit ich möglichst schnell mit der Reha beginnen kann.»
Zahlreiche Genesungswünsche
Markovic erhält auf ihren Instagram-Post viel Zuspruch. Über 230’000 Userinnen und User haben bislang auf den Beitrag der Stürmerin reagiert. Viele ihrer Fans sprechen Markovic ihr Beileid aus und wünschen ihr eine schnelle Genesung. Auch von ihren GC-Mitspielerinnen erhält die Zürcherin grosse Unterstützung. Die GC-Frauen stehen derzeit auf dem starken dritten Tabellenplatz hinter Meister FCZ und Genf.
Neben ihren Leistungen auf dem Platz hatte sich Markovic in den letzten Jahren auch dank Social Media einen Namen gemacht. Rund 2,4 Millionen Followerinnen und Follower hat die Fussballerin mittlerweile auf Instagram. Zuletzt sprach sie im Interview mit 20 Minuten über den Frauenfussball, ihre Ziele, Social Media – und erzählte, warum es ihr gefalle, als «schönste Fussballerin der Welt» bezeichnet zu werden.
Dein tägliches Sport-Update
Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.