RebrandingAstraZenecas Corona-Impfstoff heisst jetzt Vaxzevria
Nachdem AstraZenecas Corona-Impfstoff weltweit in die Kritik geriet, hat das Unternehmen dessen Name geändert: Er heisst nun Vaxzevria. Einen Grund für die Namensänderung nennt AstraZeneca nicht.
Darum gehts
Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca hat einen neuen Namen.
Er heisst seit dem 25. März Vaxzevria.
Das Unternehmen änderte auch das Etikett und die Verpackung.
Die Website der Europäischen Arzneimittelagentur zeigt AstraZenecas Corona-Impfstoff seit dem 25. März mit neuem Namen: Vaxzevria. Bisher hiess die Arznei «Covid-19-Impfung Astra Zeneca». Laut der schwedischen Agentur Läkemedelsverket änderte die Firma das Etikett und die Verpackung des Impfstoffs. Eine Ankündigung zur Namensänderung habe es hingegen nicht gegeben, schreibt der «Kurier».
Auf der Website von AstraZeneca ist im Zusammenhang mit der Corona-Impfung immer noch die Bezeichnung AZD1222 im Einsatz. Auch unter dem Namen Covishield wird die Arznei verkauft.
Weltweit in der Kritik
Der Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Arzneimittelkonzerns geriet in den letzten Monaten weltweit in die Kritik. Diverse Länder stoppten ihn temporär, etwa Deutschland, Thailand und Irland. Die USA sitzen zudem auf Millionen ungenutzter Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs. In Deutschland empfiehlt die Impfkommission den AstraZeneca-Impfstoff mittlerweile nur noch für Menschen ab 60 Jahren.
Was AstraZeneca mit der Namensänderung genau bezweckt, erklärte der Konzern nicht.