AustragungsortKantonsregierung soll Eurovision Song Contest nach Zürich holen
GLP-Politikerin Chantal Galladé will von der Kantonsregierung wissen, wie sie sich dafür einsetzt, den ESC in den Kanton zu holen. Der internationale Anlass wäre für Zürich «eine grosse Chance», sagt Galladé.
Darum gehts
Der Eurovision Song Contest ist nach dem Fussball-WM-Final der grösste TV-Event der Welt.
Nemo hat den Sieg im Final des ESC geholt – nächstes Jahr findet der Event deshalb in der Schweiz statt.
Zürich soll sich um die Austragung des Contests bewerben, findet GLP-Kantonsrätin Chantal Galladé.
Nemo siegt, die Schweiz feiert – und in den Kantonen beginnt bereits die Planung für die Austragung der nächstjährigen Ausgabe. Kein Wunder: Der Eurovision Song Contest ist ein Millionenbusiness.
Auch der Kanton Zürich soll profitieren, findet GLP-Kantonsrätin Chantal Galladé. Sie plant, am Montag eine Anfrage im Kantonsrat zu deponieren. Vom Regierungsrat will sie wissen, wie er zu einer allfälligen Austragung des ESC in Zürich steht und wie er sich dafür einsetzt, den ESC in den Kanton zu holen. Unterstützung erhält sie dabei auch aus anderen Parteien, so hat etwa SP-Kantonsrat Alan David Sanginés die Anfrage mitunterzeichnet. «Zürich wäre aus verschiedenen Gründen prädestiniert, den Event zu organisieren», sagt Galladé.
Enormer Imageeffekt für Zürich
Eine nicht repräsentative Umfrage von 20 Minuten mit 84'284 Personen zeigt: 40 Prozent der Leserinnen und Leser stimmen ihr zu. «Als internationaler und kulturbegeisterter Kanton ist es klar, dass man sich für die Austragung bewerben muss», sagt Galladé. Jetzt gelte es, schnell zu agieren, das Gespräch mit den Verantwortlichen zu suchen und Sicherheits- sowie Logistikkonzepte vorzulegen. «Wenn wir eine Chance haben wollen, den ESC nach Zürich zu holen, müssen wir jetzt vorwärtsmachen.»
Für den ganzen Kanton Zürich wäre der Anlass «eine grosse Chance», so Galladé. «Es wäre eine Gelegenheit, Millionen von Europäerinnen und Europäern einen Einblick in die Schönheit, Gastfreundschaft und Diversität unseres Kantons zu geben.» Abgesehen davon würde der ESC einen enormen Imageeffekt mit sich bringen und die Wirtschaft ankurbeln. «Es ist klar: Eine solche Gelegenheit erbietet sich nur alle paar Jahrzehnte, also müssen wir sie wahrnehmen.»
Welche Stadt wäre die beste für einen ESC in der Schweiz?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.