Baden: Autonummer AG 55 wurde in der Limmat versenkt

Aktualisiert

BadenRekord-Kontrollschild «AG 55» wurde in der Limmat versenkt

Eine rätselhafte Aktion sorgt im Aargau derzeit für Aufsehen: Irgendjemand hat das Kontrollschild «AG 55», welches für 132’400 Franken versteigert wurde, in der Limmat versenkt. 

Das Kontrollschild «AG 55» wurde vor einigen Tagen in der Limmat in Baden versenkt. 
Bei der Auktion vor zwei Jahren wechselte «AG 55» für 132’400 Franken seinen Besitzer. 
Im Kanton Aargau war bis dahin das Nummernschild «AG 25» der Rekordhalter.
1 / 5

Das Kontrollschild «AG 55» wurde vor einigen Tagen in der Limmat in Baden versenkt. 

Google Maps

Darum gehts

  • Das Kontrollschild «AG 55» wurde in die Limmat geworfen.

  • Die Autonummer wurde 2021 für 132’400 Franken versteigert.

  • Es ist unklar, wie das Kennzeichen im Wasser landete. 

Seit Tagen liegt auf dem Grund der Limmat in Baden ein Schild, das von einem Stein blockiert wird. Zwar liegt dieses dort mit der Vorderseite nach unten, aber aufgrund seiner Besonderheit wurde es aufwändig geprägt und ist deshalb erkennbar: Es handelt sich um ein Fahrzeug-Kontrollschild. Aber nicht irgendeines, sondern das «AG 55». Im September 2021 hat ein bis heute unbekannter Autobesitzer die Nummer für 132’400 Franken ersteigert. Damals war es Schweizer Rekord und ist bis heute das wertvollste Nummernschild im Kanton Aargau. 

Wie wichtig ist dir die Nummer bei einem Kontrollschild?

Wer hat die Nummer im Fluss versenkt?

Wie die «Aargauer Zeitung» schreibt, ging bei der Kantonspolizei Aargau bisher keine Meldung ein, dass das Kontrollschild vermisst wird. Obwohl «AG 55» auch für einen Töff und ein Landwirtschaftsfahrzeug vergeben wurde, scheint unbestritten, dass es sich bei der im Fluss versenkten Nummer um jene für das Auto handelt. Grösse und Form passen nicht zu einem Töff oder einem Traktor. Die Echtheit des Schildes kann erst festgestellt werden, wenn es aus der Limmat geborgen wurde.

Eine Möglichkeit ist, dass das Nummernschild dem ursprünglichen Besitzer gestohlen wurde. Eine Ersatzanfertigung ist nur möglich, wenn ein Schild des Schilderpaars noch vorhanden ist. Bei Verlust des Schilderpaars werden neue Kennzeichen-Nummern zugeteilt, sofern eine Ausschreibung im automatisierten Polizeifahndungssystem veranlasst wurde. Ebenso wird keine Neuanfertigung akzeptiert, wenn innerhalb der letzten zwei Jahre bereits ein Schild mit derselben Nummer ersetzt wurde. Die einzige Möglichkeit bliebe dem Besitzer dann noch, das versenkte Schild mittels einer aufwändigen Bergung aus dem Fluss holen zu lassen. 

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt

151 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen