Vergewaltigung in Park: Verdächtiger machte nach der Tat Party

Publiziert

BaselVergewaltigung in Park: Verdächtiger machte nach der Tat Party

In Basel wurde am Samstagmorgen eine 37-jährige Frau Opfer eines Sexualdelikts. Der mutmassliche Täter feierte nach der Tat weiter und wurde in einem Club verhaftet.

Im Horburgpark kam es am Samstagmorgen mutmasslich zu einer Vergewaltigung.
Täter und Opfer lernten sich zuvor in diesem Club in der Basler Clarastrasse kennen.
Im selben Club konnte die Polizei den Tatverdächtigen nach der Tat auffinden und verhaften.
1 / 3

Im Horburgpark kam es am Samstagmorgen mutmasslich zu einer Vergewaltigung.

Kanton BS

Darum gehts

  • In Basel kam es am Samstagmorgen im Horburgpark zu einem Sexualdelikt.

  • Ein 24-jähriger Mann soll dort eine 37-jährige Frau vergewaltigt haben.

  • Der Täter lernte das Opfer zuvor in einem Club kennen.

  • Die Polizei konnte den Tatverdächtigen im gleichen Club später festnehmen.

Am Samstagmorgen nach 03.00 Uhr wurde in Basel eine 37-jährige Frau im Horburgpark Opfer eines Sexualdeliktes. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden, wie die Basler Staatsanwaltschaft mitteilte.

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich die Frau am Abend in den Kay Club am Claraplatz begeben, dort einen Mann kennen gelernt und schliesslich mit ihm in einem Taxi zum Horburgpark gefahren war.

Nach der Tat kehrte er in den Club zurück

Im Park habe der Mann die Frau dann vergewaltigt. Danach flüchtete der Täter. Die Frau verständigte anschliessend die Polizei. Der mutmassliche Täter, ein 24-jähriger Kosovare, hatte sich nach dem Vorfall zurück in den Club begeben und konnte dort durch die Polizei erkannt und festgenommen werden.

Der genaue Tathergang ist nicht geklärt und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei sowie des Instituts für Rechtsmedizin. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Beratungsstellen für gewaltausübende Personen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt