Bern: 19-Jähriger nach Messerattacke am Bahnhof in Lebensgefahr

Publiziert

Bern19-Jähriger musste nach Messerattacke notoperiert werden

Ein Mann (19) wurde beim Bahnhof Bern mit einem Messer angegriffen und lebensbedrohlich verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Bei einem Messerangriff auf der Parkterrasse am Bahnhof Bern wurde ein 19-Jähriger lebensbedrohlich verletzt.
Die Kantonspolizei hat eine Untersuchung eingeleitet.
Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
1 / 3

Bei einem Messerangriff auf der Parkterrasse am Bahnhof Bern wurde ein 19-Jähriger lebensbedrohlich verletzt.

20min/Anina Schutz

Darum gehts

  • Ein 19-Jähriger wurde am Dienstagabend beim Bahnhof Bern mit einem Messer schwer verletzt.

  • Der Angriff ereignete sich auf der Parkterrasse vor dem Bahnhof kurz nach 22 Uhr.

  • Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können.

  • Die Kantonspolizei Bern hat eine Untersuchung eingeleitet, um den Vorfall aufzuklären.

Am Dienstagabend ist ein 19-Jähriger beim Bahnhof Bern mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt worden. Der Angriff ereignete sich kurz vor 22.15 Uhr auf der Parkterrasse vor dem Bahnhof. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ersten Erkenntnissen zufolge war das Opfer auf der Parkterrasse beim Bahnhof, als es zu einer Auseinandersetzung kam. Dabei wurde der 19-Jährige von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen. Der verletzte Mann wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital gebracht, wie die Kantonspolizei Bern am Mittwoch mitteilt.

Das Opfer musste notoperiert werden, und sein Zustand sei inzwischen stabil, wie auf Anfrage von 20 Minuten mitgeteilt wird.

Zeugen gesucht

Die Kantonspolizei Bern leitete unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland eine Untersuchung ein. Ziel ist es, den genauen Ablauf der Tat zu klären und den Täter zu identifizieren.

Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen gesucht. Personen, die sich am Dienstagabend zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr beim Bahnhof Bern aufgehalten haben und Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Beratungsstellen für gewaltausübende Personen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt