BernÜber diese beiden Badegäste ist die Stadt not amused
Während der Sommerhitze kühlten sich in Bern zwei Männer in einem Brunnen ab. Erlaubt ist das nicht.
Darum gehts
In einem Beitrag auf Reddit sind zwei Männer zu sehen, die in einem Brunnen in Bern baden.
Laut dem Urheber des Bildes wurde ein Tourist wütend, als er die Badenden sah.
Das Baden in Berner Brunnen ist laut der Stadt untersagt.
«Ein Tourist wurde wütend, weil zwei Typen in einem Trinkwasserbrunnen in Bern abhingen», schreibt ein User auf Reddit. Auf einem Bild sind zwei Männer zu erkennen, die es sich bei Bier und Wein im Auffangbecken eines Brunnens in der Berner Altstadt gemütlich gemacht haben. Laut dem Urheber des Bildes gesellte sich ein Tourist zu ihnen, der die Aktion gar nicht lustig fand. Das Bild wurde mittlerweile von der Online-Plattform gelöscht.
Verschmutzte Trinkwasser-Brunnen
In der Kommentarspalte unter dem Post diskutieren Reddit-Nutzerinnen und -Nutzer, ob die zwei Badenden das Trinkwasser verschmutzen oder nicht. «Ich denke, der Tourist weiss nicht, dass man nur vom Wasserstrahl trinkt und nicht aus dem Becken. Verständlich, dass er sich aufregt», schreibt ein User. Ein anderer hält dagegen, dass einige Leute sehr wohl aus den Brunnenbecken trinken. «Ich habe mal einen Typen gesehen, der vier Wasserflaschen für seine Familie aus dem Becken aufgefüllt hat. Da waren Hühnerknochen und Müll drin!» Ein weiterer User meint sarkastisch: «Die zwei sind wohl das Sauberste, was man in einem Brunnen finden kann.»
Hast du schon mal in einem Brunnen gebadet?
«Das Baden in Brunnen ist untersagt»
Die Stadt Bern stellt auf Anfrage von 20 Minuten klar, dass es untersagt ist, in Brunnen zu baden. «Viele Brunnen in Bern sind Denkmäler, zu denen entsprechend Sorge getragen werden muss», so Dagmar Boss, Leiterin Abteilungsstab. Die Brunnen seien in der Regel Trinkwasser-Brunnen, was gegen ein Baden darin spreche. Zudem könne «das Baden an den Sandsteinbrunnen Schäden verursachen».
Obschon keine Badeverbotsschilder angebracht sind, komme es eher selten vor, dass Personen in den Brunnen badeten. Boss: «Im Fall, dass man Badende ‹erwischen› würde, würden wir in einem ersten Schritt die Leute auf die Gründe hinweisen, wieso es untersagt ist, in den Berner Brunnen zu baden.»

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.