Bombendrohung am Flughafen Basel führt zur Evakuierung

Aktualisiert

BaselEuro-Airport «aus Sicherheitsgründen evakuiert»

Der Basler Euro-Airport wurde wegen eines Bombenalarms am Freitagmittag geräumt. Wieder war die Bombendrohung nicht echt.

Reisende vor dem Flughafen sind gestrandet und warten auf Informationen.

20 Minuten/News-Scout

Darum gehts

  • Der Basler Euro-Airport musste am Freitagmittag wegen eines Alarms geräumt werden.

  • Die Hintergründe sind noch unklar.

  • Im Herbst störte eine Serie von Bombendrohungen den Flugbetrieb über mehrere Tage.

Der Euro-Airport Basel-Mülhausen ist am Freitagmittag evakuiert worden, wie ein News-Scout berichtet. «Aus Sicherheitsgründen musste das Terminal evakuiert werden und ist derzeit geschlossen», teilt der Flughafen auf seiner Website mit.

Mehrere Flüge mussten in der Folge umgeleitet oder annulliert werden, wie dem Flugplan zu entnehmen war. Der Betrieb war bis 15.20 Uhr unterbrochen.

Bereits im Herbst kam es zu einer Reihe von Bombenalarmen infolge von Drohungen. Auch in diesem Fall ist eine Bombendrohung eingegangen, teilte der Euro-Airport auf Anfrage mit. Für weitere Informationen wurde an die französischen Behörden verwiesen.

Hunderte Reisende müssen vor dem Flughafenterminal ausharren.
Basel
Der Euro-Airport musste am Freitag nach einer Bombendrohnung geräumt werden. (Archivbild)
Bereits im vergangene Herbst kam es zu einer Serie von Bombendrohungen.
1 / 4

Hunderte Reisende müssen vor dem Flughafenterminal ausharren.

20 Minuten

Diese antworteten nur summarisch auf eine Anfrage von 20 Minuten. Dekontaminationsmassnahmen seien im Gange, sobald Entwarnung gegeben werde, könne der Betrieb wieder aufgenommen werden. In der Präfektur Hochrhein ging man offenbar auch diesmal von einer Fake-Bombendrohung aus.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt