ÖsterreichLehrerin stellt Bub (9) im Netz bloss – mit fatalen Folgen
Eine Lehrerin postete auf Instagram die Deutschaufgabe eines Schülers und stellte ihn bloss. Seither stottert der Bub.
Darum gehts
Eine Lehrerin hat in Österreich einen neunjährigen Bub aus ihrer Klasse auf Instagram blossgestellt.
Der Bub stottert seither und will nicht mehr in die Schule gehen.
Die Bildungsdirektion Niederösterreich hat nun disziplinarische Massnahmen gegen die Lehrerin eingeleitet, die seit dem Vorfall krankgeschrieben ist.
Ein Bub einer vierten Klasse der Volksschule Theresienfeld (Bezirk Wiener Neustadt-Land) wurde von seiner Lehrerin auf Instagram verspottet. Die Pädagogin schrieb die Leistungen des neunjährigen Buben mit Migrationshintergrund in sein Heft nieder. Fotos davon postete sie anschliessend auf Instagram, wie Heute.at berichtet.
Neben mehreren ausgebesserten Rechtschreib- und Grammatikfehlern zierte ein Schriftzug auf Türkisch die korrigierten Hausaufgaben. Übersetzt bedeutet der Wortlaut: «Ich wünschte, dass das alles nur ein Spass ist.» Für den Bub sei die Zeit danach schwer zu ertragen gewesen.
Bub stottert und will nicht mehr in die Schule gehen
Der Schüler ist laut seiner Mutter seither psychisch schwer angeschlagen, die Pädagogin liess sich krankschreiben. Der Vorfall habe sich vor rund zwei Wochen ereignet, wie es weiter heisst. Erst Tage danach habe die Mutter erfahren, was ihrem Kind widerfahren war. Beim Schreiben der Hausaufgaben zeigte sich ihr Sohn nämlich stark verunsichert. Er habe ständig geweint und gestottert.
Die Bilder aus der Instagram-Story (die nur 24 Stunden lang sichtbar sind) seien schnell verbreitet worden, was dazu geführt habe, dass die besorgte Mutter von dem Vorfall erfahren habe. Sie betont gegenüber Heute.at: «Mir wurde keine offizielle Mitteilung zuteil; stattdessen erfuhr ich von Dritten von diesem Vorfall.» Ihr Sohn weigere sich seither, in die Schule zu gehen.
Disziplinarische Massnahmen eingeleitet
In einem Elternbrief bedauerte die Volksschul-Direktorin die Aktion der Lehrerin. «Das Posten personenbezogener schulischer Leistungen von Seiten einer Lehrperson in den sozialen Medien ist in jedem Fall inakzeptabel», heisst es unter anderem.
Die Pädagogin wollte nach eigenen Angaben auf die Wichtigkeit des Lesens von Büchern aufmerksam machen. Die Bildungsdirektion Niederösterreich hat nun disziplinarische Massnahmen gegen die Lehrerin eingeleitet. Es werde sichergestellt, dass sie den Bub nie mehr unterrichten werde.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von (Cyber-)Mobbing betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Fachstelle Mobbing (kostenpflichtig)
Elternberatung, Tel. 058 261 61 61
Hilfe bei Mobbing, Fachstelle für Schulen und Eltern (kostenpflichtig)
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?
Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend.