Insider verrätNach Kuchenskandal: Entlässt Chiara Ferragni ihren Manager?
Anscheinend kommt es nach dem Skandal um die Ostereier und Pandori zu einer Entlassung im Unternehmen der Influencerin. Gatte Fedez will, dass ihr Manager seinen Posten räumt.
Darum gehts
Chiara Ferragni kämpft gerade mit einem Shitstorm, ausgelöst durch unlautere Unternehmenspraktiken.
Nun gibt es Gerüchte, dass der langjährige Manager der 36-Jährigen entlassen werden soll.
Planen soll die Entlassung aber nicht die Italienerin selbst, sondern ihr Gatte Fedez (34).
Seit dem Shitstorm rund um Chiara Ferragni (36) und die Pandoro-Aktion, ist es ungewohnt still auf dem Instagram-Account der Influencerin. Laut einem Insider muss möglicherweise ihr Manager und langjähriger Freund den Kopf für den Skandal hinhalten.
Chiara scheint unter der Kritik zu leiden, die sie in den letzten Tagen einstecken musste. Wo sie normalerweise zu dieser Zeit ihre 30 Millionen Follower mit Familienbildern, Geschenken und Weihnachtsdeko zuspammen würde, herrscht Leere. Chiaras letzter Instagrampost ist ihr Statement vom 18. Dezember, wo sie sich bei ihrer Community für die Lüge hinter der Pandoro-Aktion mit dem Lebensmittelunternehmen Balocco entschuldigt. Auch in ihren Storys hat sie sich nicht mehr gemeldet.
Nun müssen anscheinend Köpfe rollen. So gibt es laut der italienischen «Vanity Fair» Gerüchte, dass Ferragnis langjähriger Manager Fabio Maria Damato seinen Posten räumen muss. Der studierte Journalist arbeitet seit 2017 für Chiara und ihre diversen Unternehmen. Sie nannte ihn in der Vergangenheit ihre «linke und rechte Hand». Der Mailänder soll der Einzige sein, der Mitspracherecht bei ihren Outfits hat. Das Verhältnis der beiden geht über die professionelle Ebene hinaus. Auch auf seinem Instagram ist es seit Tagen still.
Fedez will Chiaras Manager entlassen
Laut Insidern soll nicht Chiara selbst die Entlassung vorgeschlagen haben, sondern Gatte Fedez (34). Wie mehrere italienische Medien berichten, haben sich der Rapper und der Manager nie gut verstanden. Wie der «Corriere della Sera» schreibt, sei Fedez wütend auf D’Amato, weil er nichts von der Million wusste, die seine Ehefrau mit dem fragwürdigen Süssigkeiten-Deal verdiente. Er habe seine Gattin nun dazu gedrängt, als Entschuldigung eine Million an das Krankenhaus zu spenden.
Findest du die Entlassung des Managers, ist die richtige Entscheidung?
Chiara Ferragnis Süssigkeiten-Skandal
Im Mai 2022 warb Ferragni für eine Spezialedition einer Pandoro-Marke mit dem Namen «Pandoro Pink Christmas». Auf jeder Verpackung klebte ein Etikett der Influencerin und statt 3.70 Euro kostete das Gebäck neun Euro. Das Lebensmittelunternehmen Balocco versprach, einen Teil der Einkünfte an das Kinderkrankenhaus Regina-Margherita zu spenden, denn die Krebsabteilung brauchte ein neues Gerät zur Behandlung von Tumoren. Doch wie das italienische Kartellamt erfahren hat, überwies Balocco dem Spital lange vor der Aktion 50’000 Euro – völlig unabhängig von den tatsächlichen Verkaufszahlen. Ähnlich getrickst haben soll Ferragni mit einer Ostereier-Aktion, die über das Unternehmen Dolci Preziosi vermarktet wurde. Auch hier flossen Spenden unabhängig von der Anzahl an verkauften Eiern – anders als es Chiara ihren Fans mitteilte.
Das Unternehmen der Geschäftsfrau und Balocco wurden vom Wettbewerbsamt bereits mit einer Geldstrafe von insgesamt einer Million Euro belegt. Ein Entscheid, den die Influencerin laut eigenen Aussagen anfechten wird. Der Ostereier-Skandal könnte für Ferragni aber weitere rechtliche Folgen haben. So hat die Staatsanwaltschaft beschlossen, weitere Ermittlungen anzustellen und die Wirtschafts- und Finanzpolizei wurde eingeschaltet. Der Verdacht lautet, dass hinter den Geschäften von Dolci Preziosi und Chiara Ferragni eine mögliche unlautere Geschäftspraxis stecken könnte.
Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?
Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend.