Tina Turners Mega-Vermögen und wer es erben könnte

Aktualisiert

Verstorbener RockstarDas Mega-Vermögen von Tina Turner und wer es erben könnte

Was von Tina Turner bleibt, ist ihre Musik – und ihr Vermögen. Dieses beläuft sich auf mehrere Millionen und dürfte ihrem verbliebenen Mann zugutekommen. Aber nicht nur. 

Die Sängerin scheffelte dank über 200 Millionen verkaufter Tonträger ein Vermögen. 
Im Nachlass stehen wird auch das exklusive Landgut Steinfels in Stäfa ZH.
Sie kaufte es im September 2021 zusammen mit ihrem Ehemann Erwin Bach.
1 / 8

Die Sängerin scheffelte dank über 200 Millionen verkaufter Tonträger ein Vermögen. 

REUTERS

Darum gehts

  • Die verstorbene Rocklegende Tina Turner war eine Multimillionärin. 

  • Nicht nur die Musik liess bei der Sängerin die Kasse klingeln, auch ihr Privatbesitz liess ihr Gesamtvermögen ordentlich wachsen. 

  • Erbe des Reichtums dürfte zum einen Witwer Erwin Bach sein, doch kommen auch noch andere infrage. 

Mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern gilt Tina Turner als eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Sie steht sogar im «Guinnessbuch der Rekorde»: Kein anderer Solo-Star hat im Verlauf seiner Karriere mehr Konzertkarten verkauft als die 1939 im amerikanischen Tennessee geborene und bis zuletzt in der Schweiz lebende Rock-Ikone. Der Erfolg schenkte auch ordentlich auf ihr Bankkonto ein – doch zunächst liess er auf sich warten.

Nachdem ihre ersten Solo-Alben erfolglos geblieben waren, ging ihre fünfte Platte «Private Dancer» durch die Decke und bescherte ihr ein ungemeines Vermögen: Das Album verkaufte sich weltweit rund 20 Millionen Mal, sie konnte Schätzungen zufolge erste 23 Millionen US-Dollar scheffeln. Ihre dazugehörige Tournee 1985 sorgte für weitere sieben Millionen US-Dollar. Einmal auf der Erfolgsspur angelangt, war die Sängerin nicht mehr zu bremsen. Innert wenigen Jahren häufte sie ein Privatvermögen von rund 50 Millionen US-Dollar an. Nach 50 Jahren im Show-Geschäft brach Tina Turner 2008 zu ihrer letzten Tournee auf. Der Abschied von der Bühne spülte ihr weitere 130 Millionen US-Dollar aufs Sparbüechli.

Immobilienvermögen und verkaufte Musikrechte

Nachdem sie ihren Wohnsitz in die Schweiz verlegt hatte, war sie vorerst in der Villa «Alconquin» in Küsnacht ZH, der offiziell steuergünstigen Goldküstengemeinde, eingemietet. Die Villa selbst gehört Ines Kaindl-Benes, Verwaltungsratspräsidentin des familieneigenen Holzverarbeitungsbetriebs Swiss Krono Group. Ende 2021 entschlossen sie und ihr Ehemann sich jedoch zum Kauf des Landguts Steinfels in Stäfa ZH mit einem Schätzwert von 70 Millionen Franken.

Obendrein verkaufte Turner letzten Oktober, also kurz nach Überschreiben der Liegenschaft, die Rechte an ihrer Musik, am Künstlernamen und an Fotos an die Bertelsmann Music Group (BMG). Die Verkaufssumme könnte locker bei 150 Millionen gelegen haben.

Wer wird in Tina Turners Nachlass aufgeführt?

Alles in allem kommt also eine ordentliche Summe zusammen. Ihr Vermögen wurde 2022 vom Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» auf rund 250 Millionen Schweizer Franken geschätzt. Doch welche Erben werden davon profitieren? Wie der Nachlass des Mega-Stars geregelt wird, ist zwar nicht bekannt, jedoch dürfte ein gesetzlicher verpflichtender Teil davon dem Witwer, Erwin Bach (67), zugutekommen.

Die beiden leiblichen Söhne der Rocklegende, Ronald und Craig, sind beide verstorben. Letzterer stammt aus einer Affäre mit dem Saxofon-Spieler Raymond Hill, während Sohn Ronnie das einzige biologische Kind mit Ike Turner ist. Sie hatte aber auch zwei Adoptivsöhne, die ihr verstorbener Ex-Mann aus einer früheren Beziehung mit in die Ehe brachte: Michael und Ike Jr. Es ist davon auszugehen, dass die beiden im Testament von Turner berücksichtigt wurden – auch wenn sie nicht immer ein einfaches Verhältnis hegten. Begünstigt werden dürften aber auch Tinas beide Enkelkinder, die komplett von der Öffentlichkeit ferngehalten werden. 

Die Turners im Jahr 1972.

Die Turners im Jahr 1972.

Getty Images

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

164 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen