
Du darfst deinen Donut natürlich geniessen – wer regelmässig zu viel Zucker isst, schadet aber seiner Haut.
Getty ImagesDermatologin klärtAlterst du durch Zucker wirklich schneller?
Auf dem Beautymarkt sind Anti-Aging-Seren, die gegen die Verzuckerung der Haut helfen sollen, gerade der letzte Schrei. Aber alterst du durch Zucker wirklich schneller? Wir haben nachgefragt.
Hier ein Schoggigipfeli, da ein Stück von der Geburtstagstorte, die in der Büroküche für alle bereitsteht – auf Zucker zu verzichten, ist gar nicht so einfach. Dabei ist fast allen bewusst, dass der süsse Stoff nicht gerade förderlich für die Gesundheit ist. Aber macht er auch alt? Gerade in den letzten Wochen wirkt es fast so: Nach und nach kommen immer mehr Seren auf den Markt, die zuckerbedingten Falten vorbeugen sollen und auch so beworben werden.
Wir wollten es genau wissen, was dahintersteckt, und haben bei Dermatologin Dr. Valentina Bänninger nachgefragt.
Über die Expertin

Dr. Valentina Bänninger ist Dermatologin, leitende Ärztin und Mitbegründerin der Sweet Skin Hautklinik in Baar.
Dr. Bänninger, was passiert im Körper, wenn wir Zucker essen?
Sobald wir Zucker konsumieren, werden verschiedene Mechanismen im Körper ausgelöst. Vor allem wird Insulin ausgeschüttet. Nur so kann Zucker überhaupt in die Zellen transportiert werden – auch in die der Haut.
Sieht man mir also an, wenn ich zu viel Zucker konsumiere?
Gut möglich. Viel Zucker kann unter anderem Akne begünstigen. Das liegt daran, dass ein erhöhter Blutzuckerspiegel immer auch zu erhöhten Insulinwerten führt. Die lösen eine verstärkte Aktivität der Talgdrüsen im Gesicht und am Rücken aus. Diese können dann leichter verstopfen, Bakterien können eindringen und es kommt zu Pickeln, Pusteln oder Mitessern. Auch ein Neurodermitis-Schub kann verschlimmert werden. Aber: Das eine grosse Anzeichen auf der Haut gibt es nicht. Oft verschlimmern sich vorbestehende Hautprobleme einfach.
Wie viel Zucker nimmst du zu dir?
Wie sieht es mit vorzeitiger Hautalterung aus?
Zu viel Zucker kann tatsächlich dazu führen, dass die Haut vorzeitig altert, ja.
Wie?
Die Gewebefasern verzuckern. Man nennt diesen Vorgang Glykosylierung. Dabei binden sich Zuckermoleküle direkt an die Kollagen- und Elastinfasern, sodass diese miteinander verkleben. Der Körper möchte diese Zellen dann loswerden und baut sie ab, dabei wären sie eigentlich wichtig für straffe, elastische Haut.

Auch kurzkettige Kohlenhydrate, etwa in Pasta aus Weissmehl, lassen den Blutzucker schnell in die Höhe schiessen.
Pexels/Engin AkyurtDas heisst, wenn ich wenig Zucker konsumiere, kann ich diesen Vorgang stoppen?
Leider nein, aber er lässt sich immerhin verlangsamen. Die Glykosylierung ist ein natürlicher Prozess der Hautalterung, der etwa ab 30 einsetzt – auch wenn man nur wenig Zucker konsumiert. Wer sich sehr zuckerhaltig ernährt, beschleunigt und begünstigt diese Vorgänge aber.
Was kann ich dagegen unternehmen?
Die Ernährung umstellen. Dabei geht es nicht nur um Zucker, sondern um alles, was den Insulinspiegel in die Höhe schnellen lässt. Vollkornprodukte sind sicher die bessere Wahl. Zudem sollte man vor kohlenhydrathaltigen Gerichten einen Salat essen – der hilft, da er den Körper bereits mit Ballaststoffen versorgt. Die darauffolgenden Kohlenhydrate, die sonst für einen sprunghaften Anstieg des Insulinspiegels sorgen würden, gelangen langsamer ins Blut.

Ein Salat vor dem Essen kann einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels abmildern.
Unsplash/Jingxi LauAngenommen, ich ernähre mich bereits gut – was hilft noch?
Natürlich können auch Beauty-Behandlungen unterstützen: Medizinisches Needling mit Eigenbluttherapie kann die Produktion von Kollagen im Körper wieder anregen, auch eine Behandlung mit Biostimulatoren bietet sich an. Am besten man lässt sich in einer Klinik genau beraten.
Was würdest du gern über vorzeitige Hautalterung wissen?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.