Gemüse zuerst: Darum solltest du immer zuerst das Gesunde essen

Isst du das Gemüse zuerst, kann das dein ganzes Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Isst du das Gemüse zuerst, kann das dein ganzes Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Pexels/Alexy Almond
Publiziert

Kein HeisshungerDarum solltest du immer zuerst das Gemüse essen

Es kommt nicht nur darauf an, was du isst, sondern auch, in welcher Reihenfolge, sagen Studien. Welche Gründe dahinter stecken.

Gehörst du zu jenen, die sich zuerst am Brotkorb bedienen, sich dann über die Pasta und das Fleisch hermachen und erst zum Schluss für das gute Gewissen noch ein paar Rüebli knabbern? Dann lohnt es sich, wenn du dir einmal Gedanken über die Reihenfolge deines Essens machst.

Mehrere Studien haben belegt, dass der Blutzuckerspiegel günstig beeinflusst werden kann, wenn man zuerst das Gemüse isst. Konkret heisst das: Dein Blutzuckerspiegel steigt tendenziell weniger an, wenn du mit dem Gemüse startest.

Zuerst das Gemüse, dann die Proteine und erst am Schluss die Kohlenhydrate: So sieht laut Experten die beste Reihenfolge aus.

Zuerst das Gemüse, dann die Proteine und erst am Schluss die Kohlenhydrate: So sieht laut Experten die beste Reihenfolge aus.

Unsplash/Farhad Ibrahimzade

Das sagt auch die Biochemikerin und Influcencerin Jessie Inchauspe auf Instagram: «Jede Zelle unseres Körpers braucht Glukose», erklärt sie in einem ihrer Videos. «Das Problem ist aber, dass die meisten von uns zu viel Glukose haben und das führt zu zahlreichen Symptomen.»

Heisshungerattacken und schlechte Laune

Tatsächlich wird ein hoher Blutzuckerspiegel mit Heisshungerattacken, Energie-Crashes am Nachmittag, unruhigem Schlaf und sogar schlechter Laune in Verbindung gebracht. Und im Extremfall kann er auch Diabetes begünstigen. Darum rät Biochemikerin Inchauspe: «Starte deinen Tag mit einem salzigen statt süssen Frühstück und beginne deine Mahlzeiten mit einem Teller voller Gemüse.»

Ein Salat als Vorspeise sorgt für einen ausgeglicheneren Blutzuckerspiegel.

Ein Salat als Vorspeise sorgt für einen ausgeglicheneren Blutzuckerspiegel.

Pexels/olia danilevich

Du musst also auf nichts verzichten, sondern bloss die Reihenfolge anpassen und kannst so deinen Blutzuckerspiegel günstig beeinflussen. Das Gleiche gilt übrigens auch für Süssgetränke: Willst du nicht auf deine Cola verzichten, trinkst du sie besser erst gegen Ende der Mahlzeit.

Folgst du einer bestimmen Reihenfolge beim Essen?

Diese Reihenfolge bringt noch weitere Vorteile: Stillst du am Anfang schon mal mit Gemüse deinen Heisshunger, greifst du nachher – bei den etwas weniger gesunden Speisen – tendenziell weniger herzhaft zu, weil du schneller satt bist. Damit verringern sich die Chancen, dass du übermässig isst.

Die «Gemüse-zuerst-Regel» solltest du auch im Restaurant anwenden: Jessie Inchauspe empfiehlt, das Brot, das oft schon vorab auf dem Tisch steht, für später aufzuheben. Bestellst du zur Vorspeise einen Salat oder zur Hauptspeise eine extra Portion Gemüse, kannst du damit beginnen und so deinen Blutzuckerspiegel günstig beeinflussen.

Wie schaffst du es, ausreichend Gemüse und Früchte in deine Ernährung zu packen?

Deine Meinung zählt

16 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen