Neue StudieDiese E-Zigaretten-Geschmackssorten sind am giftigsten
In einer aktuellen Studie zeigte sich, dass Produkte mit Minz- oder Mentholgeschmack mehr giftige Partikel freisetzen als andere. Studien, die die Langzeitwirkung von E-Zigaretten untersuchen, sind weiterhin rar.
Darum gehts
Viele handeln E-Zigaretten als die gesunde Variante zum klassischen Glimmstängel.
Eine Studie kommt nun zum Schluss, dass ausgewählte Geschmacksrichtungen schädlicher sind als andere.
So sollen vor allem Minzgeschmäcker eine grosse Belastung für die Lunge bedeuten.
E-Zigaretten galten einst als gesunde Möglichkeit, mit dem Rauchen aufzuhören, und sogar als relativ sichere Alternative. Aber der Verdacht, dass sie genauso schädigend für die Lungen sind, hält sich hartnäckig. Die Zugabe von Aromen zu E-Zigaretten macht sie noch verlockender, insbesondere für Minderjährige, die meinen, etwas «Gesünderes» zu rauchen. Produkte mit Minzgeschmack sind möglicherweise der schlimmste Übeltäter von allen. Sie sollen laut Forschern der Universität Pittsburgh auch die lungenschädlichsten unter den E-Zigaretten-Aromen sein.
Im Rahmen der neuen Studie ahmten Wissenschaftler die Mechanik der menschlichen Atmung und des Rauchverhaltens nach und ermittelten die Konzentration der in den Körper gelangenden giftigen Chemikalien. Die Zugabe von Minzaroma zu E-Zigarettenflüssigkeiten erzeuge mehr Dampfpartikel und werde mit einer schlechteren Lungenfunktion bei Rauchern in Verbindung gebracht, berichten die Forscher in der Studie.
Auch nikotinfreie Dampflösungen nicht unbedenklich
«Viele Menschen, vor allem Jugendliche, gehen fälschlicherweise davon aus, dass Dampfen sicher ist, aber selbst nikotinfreie Dampflösungen enthalten viele Verbindungen, die die Lunge schädigen können», sagt Kambez H. Benam, ausserordentlicher Professor in der Abteilung für Lungen-, Allergie- und Intensivmedizin an der University of Pittsburgh School of Medicine und Hauptautor der Studie, in einer Medienmitteilung. «Nur weil etwas sicher ist, um es als Lebensmittel zu verzehren, bedeutet das nicht, dass es sicher ist, um es einzuatmen.»
Rauchst du E-Zigaretten?
In der aktuellen Studie haben die Autoren einen «Vaping-Roboter» entwickelt, der die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Lautstärke und die Dauer eines jeden Zugs nachahmt. Auf diese Weise kann das Gerät Muster gesunder und kranker Atmung simulieren und die durch E-Zigaretten verursachte Lungentoxizität vorhersagen.
Toxische Mikropartikel gemessen
Das System ist in der Lage, die Grösse und Anzahl der toxischen Mikropartikel zu messen und festzustellen, wie ihre Menge in Abhängigkeit von der Zusammensetzung der Flüssigkeit variiert. Die Wissenschaftler können dann die Auswirkungen des Aerosols an einem künstlichen «Lunge-auf-Chip»-Gerät testen, um die Toxizität der E-Zigarette abzuschätzen.
In ihren früheren Forschungsarbeiten fanden Dr. Benam und sein Team heraus, dass Vitamin-E-Acetat, ein üblicher Zusatzstoff in Cannabisdampfern, giftigere kleine Partikel erzeugt, die tief in die Lunge vordringen und sich in den engsten Atemwegen und der Auskleidung der Wände von Luftröhre und Bronchien festsetzen können. Beim Testen von E-Zigaretten mit Minzgeschmack stellten die Forscher fest, dass Mentholzusätze genauso gefährlich sein könnten wie Vitamin-E-Acetat, das stark mit Lungenschäden in Verbindung gebracht wurde.
Mentholkonsumenten mit schlechter Lungenleistung
Das Team führte daraufhin eine Analyse mit 94 Personen durch, von denen 25 Menthol-E-Zigaretten benutzten und weitere 69 angaben, Vapes mit anderen Geschmacksrichtungen zu konsumieren. Die Lungen der Mentholkonsumenten konnten nicht so viel Luft ausstossen wie die derjenigen, die andere Verdampfer benutzten.
«Die wichtigste Botschaft, die wir vermitteln wollen, richtet sich an Menschen, insbesondere an junge Erwachsene, die noch nie geraucht haben», so Dr. Benam. «Der Umstieg auf E-Zigaretten kann eine bessere und sicherere Alternative für jemanden sein, der versucht, mit dem Rauchen herkömmlicher Tabakprodukte aufzuhören. Es ist jedoch wichtig, dass man die Risiken und Vorteile von E-Zigaretten genau kennt, bevor man sie ausprobiert.»
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.