Einweg-Vapes: Parlamentarier wollen Verbot von Einweg-E-Zigaretten

Publiziert

E-ZigarettenHype um Einweg-«Puffs»– Nationalrat will sie nun per Motion verbieten

Politiker von links bis rechts um den Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz haben eine Motion eingereicht, die ein Verbot von nicht wiederverwendbaren E-Zigaretten fordert.

Der Nationalrat Christophe Clivaz hat eine Motion zum Verbot von Einweg-E-Zigaretten eingereicht.
Diese bergen laut dem Grüne-Politiker eine hohe Suchtgefahr.
So würden sie durch ihre Geschmacksrichtungen und Verpackung auch an Kinder vermarktet.
1 / 6

Der Nationalrat Christophe Clivaz hat eine Motion zum Verbot von Einweg-E-Zigaretten eingereicht.

20min/Matthias Spicher

Darum gehts

  • Einmal verwendbare E-Zigaretten sind in der Schweiz vor allem bei jüngeren Leuten sehr beliebt.

  • Viele der Geräte werden aber nicht recycelt oder gar falsch entsorgt – mitsamt Batterie und Chemikalien.

  • In einer Motion fordert Christophe Clivaz vom Bundesrat nun ein Verbot und erhält überparteiliche Unterstützung.

E-Zigaretten sind seit einigen Jahren für viele Raucherinnen und Raucher eine beliebte Alternative zum klassischen Glimmstängel. Seit 2020 der Verkauf von sogenannten «Puffs» erlaubt wurde, haben sich aber vor allem diese relativ günstigen, meist in fruchtigen und ausgefallenen Geschmacksrichtungen erhältlichen Einweg-Verdampfer zu Kassenschlagern entwickelt.

Clivaz warnt vor Suchtpontenzial und Öko-Schäden

Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden die Einweg-E-Zigaretten mit ihren Geschmacksrichtungen und bunter Aufmachung immer beliebter. Doch während es auch nikotinfreie E-Zigaretten gibt, ist das Suchtpontenzial laut dem Nationalrat Christophe Clivaz hoch.

Hast du auch schon solche Einweg-E-Zigaretten geraucht?

Die Produkte würden denn auch gezielt für Jugendliche vermarktet, so der Grüne-Politiker. Er verweist auf eine Studie der Uni Lausanne, laut der 59 Prozent der 14- bis 25-Jährigen bereits solche E-Zigaretten konsumiert hätten. Zwölf Prozent gaben an, häufig «Puffs» zu konsumieren, wie Nau.ch schreibt.

Breite Unterstützung für Verbot

In einer Motion fordert Clivaz den Bundesrat nun auf, den Verkauf der «Puffs» zu verbieten. Unterstützung erhält sein Vorstoss von links bis rechts von Politikern der SVP, FDP, der Mitte wie auch von der SP und seiner Partei.

Clivaz begründet seine Motion nicht nur mit der Suchtgefahr, sondern auch mit dem ökologischen Schaden, den solchen E-Zigaretten verursachen können: So enthalten diese Batterien und Chemikalien und landen laut Clivaz nach dem Konsum oft auch im normalen Abfall oder gar in der Natur.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

50 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen