Elite-Uni: Harvard übernimmt Gebühren für Mittelschicht

Publiziert

EliteuniHarvard übernimmt Gebühren von Studierenden aus der Mittelschicht

Studierende aus Haushalten mit kleinerem Einkommen als 200'000 US-Dollar dürfen in Zukunft gratis an der Eliteuni studieren.

Die Eliteuniversität Harvard will mehr Studierende aus tieferen wirtschaftlichen Schichten aufnehmen.
Dazu sollen die Studiengebühren für Studierende aus Haushalten mit weniger als 200'000 US-Dollar Einkommen von der Uni übernommen werden.
Zuvor gab es bereits ein Programm, das Studierenden aus Haushalten mit weniger als 85'000 Dollar Einkommen die Gebühren erliess.
1 / 3

Die Eliteuniversität Harvard will mehr Studierende aus tieferen wirtschaftlichen Schichten aufnehmen.

IMAGO/glasshouseimages

Darum gehts

  • Harvard senkt Studiengebühren für Studierende.

  • Die Universität übernimmt Gebühren und Kosten für Unterkunft und Krankenversicherung für Studierende aus einem Haushalt mit einem Einkommen unter 100'000 Franken

  • Für Haushalte mit Einkommen unter 200'000 Dollar werden die Studiengebühren übernommen.

Gute Neuigkeiten für alle, deren Traum es ist, an der Eliteuni Harvard zu studieren. Diese kündigte am Montag nämlich an, die Studiengebühren für gewisse Studenten zu senken.

Ein Jahr Studium an Harvard kostet bisher alles in allem 83'000 US-Dollar. Dazu gehören Wohnung, Essen und Studiengebühren von 56'000 Dollar, schreibt die CNN. Das Median-Einkommen eines US-Haushaltes liegt bei rund 80'000 Dollar.

Wie wichtig ist es dir, dass Universitäten wie Harvard finanzielle Unterstützung für Studierende aus der Mittelschicht bieten?

Für genau diese – also für Studierende aus Haushalten mit Einkommen von 100'000 Dollar und weniger – wurden die Kosten gesenkt. Harvard will für diese Studierenden sowohl die Gebühren als auch die Kosten für die Unterkunft und Krankenversicherung übernehmen. Für Studierende aus Haushalten mit weniger als 200'000 Dollar Einkommen sollen die Gebühren übernommen werden.

Einkommensgrenze erhöht

Die Ankündigung baut auf der Harvard Financial Aid Initiative auf, die 2004 ins Leben gerufen wurde, um das Studium für Menschen aus allen wirtschaftlichen Schichten erschwinglich zu machen. Seit ihrer Gründung hat die Initiative die Einkommensgrenze mehrmals angehoben. Derzeit können Studierende aus Familien mit einem Einkommen von weniger als 85'000 Dollar kostenlos in Harvard studieren.

Die Universität gab zwar nicht an, woher die Mittel zur Deckung der Studiengebühren stammen, verfügt aber über ein sattes Stiftungskapital von 53,2 Milliarden Dollar für das Steuerjahr 2024.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

15 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen