In Elm wurden sieben Alpakas von Wölfen gerissen

Publiziert

Elm GLWolfsrudel reisst sieben Alpakas in Elm

In der Nacht auf Sonntag wurde in Elm GL eine Herde Alpakas von Wölfen angegriffen. Insgesamt wurden sieben Alpakas gerissen und zwei weitere verletzt.

Alpakas werden nur sehr selten von Wölfen angegriffen. 
Sieben der 20 Alpakas wurden bei dem Wolfsangriff getötet. 
Der Kanton Glarus reichte beim Bund ein Regulierungsgesuch ein. 
1 / 3

Alpakas werden nur sehr selten von Wölfen angegriffen. 

Privat

Darum gehts

  • In Elm GL wurden Alpakas von Wölfen angegriffen. 

  • Sieben der insgesamt 20 Tiere wurden durch die Wölfe getötet. 

  • Den Besitzer und seine Familie trifft dieser Verlust sehr. 

  • Alpakas werden nur sehr selten von Wölfen angegriffen. 

In Elm GL wurden in der Nacht auf Sonntag sieben Alpakas von Wölfen gerissen, zwei wurden verletzt. Die IG wolfsicherer Lebensraum sowie auch der Kanton Glarus bestätigt diesen Vorfall. «Die IG wolfsicherer Lebensraum fordert vehement, dass jetzt gehandelt wird und auch die Wildhut mehr unternimmt, um die bewilligten Abschüsse vorzunehmen», heisst es in einer Medienmitteilung.

Die Weide, auf der die Tiere gerissen wurden, befindet sich laut dem Kanton Glarus in Dorfnähe. Dass Alpakas von Wölfen angegriffen werden, ist eher ungewöhnlich, da diese ebenfalls als Herdenschutztiere eingesetzt werden. 20 Minuten konnte mit dem Alpakabesitzer über den Vorfall sprechen.

«Die Leute müssen erkennen, dass der Wolf ein Raubtier ist»

«Am Sonntagmorgen informierte mich eine Nachbarin, dass eines unserer Alpakas vor dem Haus stehe. Sofort war mir bewusst, dass diese von Wölfen angegriffen wurden», sagt U.E.*, Besitzer der Alpakas, zu 20 Minuten. Laut seiner Aussage bereiten die Wölfe den Anwohnern in Elm grosse Sorgen. Bereits im August wurde ein Kalb auf einer Alp gerissen.

«Wölfe stellen ein erhebliches Problem für uns dar, aber niemand will das wirklich wahrhaben», sagt E. Der Vorfall hat schwerwiegende Auswirkungen auf den Landwirten und seine Familie. «Besonders meine neunjährige Tochter leidet unter dem Verlust der Tiere, zu denen sie eine sehr enge Bindung hatte», so E. weiter.

Es geschieht eher selten, dass Wölfe Alpakas angreifen

Dass Alpakas unter anderem im Herdenschutz eingesetzt werden, ist darauf zurückzuführen, dass diese nicht vor ihrem Angreifer flüchten, sondern versuchen diesen zu vertreiben. Aufgrund dessen kommt es nur äusserst selten zu Fällen, in welchen Alpakas von Wölfen gerissen werden. Die Stiftung KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement teilt 20 Minuten mit, dass bisher nur vier Fälle in ihrer Datenbank registriert wurden, in denen Alpakas oder Lamas von Wölfen gerissen wurden.

Aufgrund der Tatsache, dass es in letzter Zeit im Kanton Glarus vermehrt zu Wolfrissen kam, reichte der Kanton beim Bund ein Regulationsgesuch für die beiden Wolfsrudel ein. Aufgrund der jüngsten Geschehnisse verlangt der Kanton Glarus eine umgehende Zustimmung.

*Name der Redaktion bekannt.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt