Emmenbrücke LU«Ihre Tochter hat sie am Donnerstag noch mit Blumen überrascht»
Am Samstag wurden eine Frau und ein Kind in Emmenbrücke tot aufgefunden. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet. Arbeitskolleginnen verleihen ihrer Trauer Ausdruck.
Darum gehts
Am Samstag wurden in einer Wohnung in Emmenbrücke LU die Leichen einer Frau und eines Kindes aufgefunden.
Die Polizei hat einen tatverdächtigen Mann verhaftet.
Wie 20 Minuten weiss, lebte in der betroffenen Wohnung A.B.* (40) mit ihrer Tochter.
Die Ermittlungen laufen.
In Emmenbrücke LU ist es regnerisch. Kaum jemand ist auf der Strasse. Wenn man sich aber mit Anwohnerinnen und Anwohner unterhält, wird klar, der Schock sitzt tief: Am Samstagmorgen wurden in einer Wohnung eine Frau und ein Kind tot aufgefunden. In diesem Zusammenhang wurde ein Mann festgenommen. Wie 20 Minuten weiss, lebte in der betroffenen Wohnung A.B.* (40) mit ihrer Tochter. Vor dem betroffenen Mehrfamilienhaus verleihen die Menschen ihrer Trauer Ausdruck.
Es liegen Kerzen und Blumen beim Eingang, eine Person hat eine Kinderzeichnung hingelegt. Am Samstagmorgen kommen hier mehrere Kolleginnen von B. vorbei. Einige sind wie B. Rumäninnen, andere hätten mit ihr zusammengearbeitet.
Am Samstag war in Emmenbrücke LU die Spurensicherung vor Ort.
20min/jd«Am Donnerstag war sie noch so glücklich»
Die Frauen sind fassungslos und können die Tat kaum begreifen: «Am Donnerstag war sie noch so glücklich», erzählt eine Arbeitskollegin. «Ihre Tochter hat sie bei der Arbeit mit Blumen überrascht – sie hatte Geburtstag.» Mutter und Tochter hätten zusammen gelacht. Wie 20 Minuten weiss, wurde B. diese Woche 40 Jahre alt. Ein Anwohner berichtet, dass er gesehen habe, wie jemand einen Geburtstagskuchen vorbeibrachte.
Gemäss den Kolleginnen hat B. im letzten Jahr ihre Mutter und ihren Vater verloren.
Am Samstag, so erzählen es mehrere Anwohnerinnen und Anwohner, hätten sie nichts mitbekommen. Sirenen hätten sie keine gehört. Erst als die Polizei alles grossräumig absperrte und mit ihnen sprach, erfuhren sie von der Tat. Während dem ganzen Tag ging die Polizei und die Forensik im Haus ein und aus. Am Abend seien die Hausbewohner dann gebeten worden, für eine Weile in ihren Wohnungen zu bleiben, als die Leichen weggebracht wurden.
Für den mutmasslichen Täter gilt die Unschuldsvermutung. Die Ermittlungen laufen.
*Name der Redaktion bekannt
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!