Euro 2024: Schweizer Nati droht neues Rasenproblem

Aktualisiert

Euro 2024Vor Deutschland-Kracher: Nati droht nächstes Rasenproblem

Der neue Rasen im Stuttgarter Nati-Camp ist da, doch im Frankfurter Stadion gibt es erneut Grund zur Sorge. Stars beklagen den sehr schlechten Zustand.

Xherdan Shaqiri schoss gegen Schottland ein traumhaftes Tor für die Schweizer Nati.

SRF

Darum gehts

  • Die Schweizer Nati hat einen neuen Rollrasen im Stuttgarter Camp erhalten, da der vorherige ungenügend war.

  • Der Rasen in der Frankfurter Arena ist vor dem Spiel Deutschland gegen Schweiz in schlechtem Zustand.

  • Die Uefa arbeitet mit dem Stadionbetreiber an der Verbesserung der Rasenqualität.

Das Rasenproblem der Schweizer Nati ist erstmal zu Ende. Die Stars um Granit Xhaka und Co. erhielten in dieser Woche einen neuen Rollrasen im Stuttgarter Nati-Camp, nachdem das erste Grün absolut ungenügend war. Doch steht den Schweizern nun bereits ein weiteres Rasen-Problem bevor?

Vor dem abschliessenden Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz am Sonntag (21 Uhr, live bei uns) präsentiert sich der Rasen in der Frankfurter Arena nämlich in gar keinem guten Zustand. Nach der Partie England gegen Dänemark (1:1) am Donnerstag beklagten mehrere Profis den rutschigen Untergrund, der schon beim 2:1-Länderspielsieg der DFB-Auswahl gegen die Niederlande im März für Unmut gesorgt hatte.

Der Rasen in Frankfurt ist in keinem guten Zustand.
Dänemarks Stürmer Yussuf Poulsen kritisierte diesen nach dem 1:1 gegen England.
Die Schweizer Nati trifft am Sonntag auf Deutschland.
1 / 3

Der Rasen in Frankfurt ist in keinem guten Zustand.

Getty Images

«Das ist nix Neues hier»

Dänemarks Stürmer Yussuf Poulsen meinte etwa, dass der Rasen zwar gut aussehe und auch gut sei. «Aber nur die ersten 20 Minuten.» Sein Tipp deshalb vor dem Spiel: «Ich habe meinen Jungs gesagt, dass sie die Stollen anziehen sollen. Das ist nix Neues hier.» DFB-Trainer Julian Nagelsmann nannte das Grün im März sogar «eine Katastrophe».

Siegt die Schweiz gegen Deutschland?

Musiala, der beim letzten Spiel der DFB-Elf in Frankfurt gleich reihenweise ausgerutscht war, war nach der Partie vor rund drei Monaten froh «überlebt zu haben». Er hoffe, bei der EM nicht in Frankfurt spielen zu müssen, sagte er damals. Den Spielplan kannte Musiala damals anscheinend nicht.

Das grosse Rasenproblem bemerkt nun auch die Uefa. Sie hofft auf eine rasche Behebung der Rasenprobleme. «Es gibt einen detaillierten Wartungsplan, um spezifische Probleme zu beheben und die Qualität im Vorfeld der bevorstehenden Spiele am Veranstaltungsort weiter zu verbessern», teilte die Uefa gegenüber der dpa mit. Man arbeite schon seit einiger Zeit eng mit dem Stadionbetreiber zusammen, «um optimale Spielbedingungen zu gewährleisten.»

20min/Jonathan Müller

Komm zum Public Viewing von 20 Minuten im Fifa Museum 

Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, seid ihr hautnah dabei, wenn in Deutschland um den EM-Titel gekämpft wird. Am Sonntag steht der Final an – leider ohne die Nati. Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, könnt ihr diesen natürlich trotzdem schauen – und das zusammen mit Experten. So wird dann nebst Pascal Zuberbühler auch Alain Sutter zu Gast sein. Alle Infos zum Public Viewing bekommt ihr hier.

Deine Meinung zählt

72 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen