Schüler kreieren Schokolade mit Lucuma-Frucht

Publiziert

ExotischWetten, dass du die Frucht in dieser Schoggi noch nicht kanntest?

Acht Kantonsschüler aus Aargau haben eine Schokoladenkreation mit einer exotischen Frucht aus Peru entwickelt. Die 75-Gramm-Tafel kostet 11.60 Franken.

Acht Kantonsschüler haben ihre Schoggi in Zusammenarbeit mit zwei lokalen Confiserien kreiert. Die Schokolade erhält durch die Lucuma-Frucht eine eigene Note.
Diese Gymischüler aus Aarau haben die Schokoladenmarke «Lucoro» kreiert.
Die Frucht Lucuma aus Südamerika soll ihre Schokolade einzigartig machen.
1 / 6

Acht Kantonsschüler haben ihre Schoggi in Zusammenarbeit mit zwei lokalen Confiserien kreiert. Die Schokolade erhält durch die Lucuma-Frucht eine eigene Note.

Privat

Darum gehts

  • Acht Schüler der Kantonsschule Aarau haben im Rahmen eines Schulfachs ein eigenes Unternehmen gegründet und eine neue Schokoladensorte namens «Lucoro» entwickelt.

  • Die Schüler arbeiteten mit den lokalen Schokoladenproduzenten Brändli und Richner zusammen und experimentierten mit verschiedenen Früchten.

  • Die Wahl fiel auf die in Südamerika bekannte Lucuma-Frucht, inspiriert durch ein Mitbringsel aus den Ferien.

  • Mit ihrer Schokolade ziehen die Aargauer Schüler in das Finale eines Unternehmer-Wettbewerbs ein.

Acht Schüler der Kantonsschule Aarau haben im Rahmen eines Schulfachs, bei dem sie ein Unternehmen gründen mussten, eine neue Schokolade kreiert. Ihr Produkt, die «Lucoro»-Schokolade, enthält eine exotische Zutat: die Lucuma-Frucht.

Alles begann mit dem Auftrag, etwas Neues und Besonderes zu schaffen. «Wir alle lieben Schokolade», erzählte Margot Kindbeiter (17), die Mediensprecherin der Gruppe. «Da dachten wir, warum nicht eine neue Schokoladensorte erfinden? Vielleicht mit Früchten.» Kindbeiter erinnerte sich an die Lucuma-Frucht, die ihre Grossmutter vor vielen Jahren einmal von einer ihrer vielen Reisen mitgebracht hatte. Diese Frucht aus Südamerika sollte ihre Schokolade einzigartig machen.

Verpackung aus Kakaoschalen

Die Schüler arbeiteten mit zwei lokalen Confiserien zusammen – Brändli und Richner – und experimentierten mit verschiedenen Rezepten. Letztendlich erwies sich die Kombination mit der exotischen Lucuma-Frucht als die beste Wahl.

Exotische Frucht aus den Anden

Haben Sie schon von der Lucuma-Frucht gehört? Sie stammt aus den Anden und wird in Peru als Superfood gefeiert. Dort wird sie oft in Glace oder zu Cremes oder Mousse verarbeitet. Die Süssspeisen werden gerne als Dessert serviert. In die Schweiz importiert wird sie in Pulverform.

Doch Nachhaltigkeit ist für die jungen Unternehmer ebenfalls wichtig. Da Schokolade und insbesondere die Zutaten wie Kakaobohnen und Lucuma eine lange Reise hinter sich haben, wollten sie einen positiven Beitrag leisten. Ihre Verpackung besteht teilweise aus Kakaoschalen, und sie unterstützen zudem ein Projekt in Madagaskar, wo ihre Kakaobohnen herkommen. «Dort wird den Kakaobauern ihre Krankenkasse bezahlt», erklärt Kindbeiter.

Kanntest du die 

Lucuma-Frucht?

Schüler ziehen ins YES-Finale ein

Diese nachhaltigen Bemühungen haben ihren Preis: Eine 75-Gramm-Tafel Lucoro-Schokolade kostet 11 Franken 60. Ihr Slogan lautet «To good to share». Den Preis erklärt Kindbeiter mit dem grossen Produktionsaufwand bei kleiner Stückzahl für das junge Unternehmen und den Zusatz-Bemühungen um Nachhaltigkeit und mit ihrem lokalen Engagement. «Und Schokolade ist ein Luxus-Produkt und soll ein Genussmittel für besondere Anlässe bleiben», so Kindbeiter.

Die acht Schüler haben mit ihrem Projekt bereits einen grossen Erfolg erzielt: Sie gehören zu den Top-22-Teams beim nationalen Schüler-Wettbewerb namens YES (Young Enterprise Switzerland). Am kommenden Wochenende findet das Finale statt, und sie hoffen, es unter die Top acht zu schaffen. Vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2024 stellen sich die Unternehmen in der Bahnhofshalle im Zürcher Hauptbahnhof vor.

Chocolatiers wollen sie jedoch nicht werden, betont Margot: «Aber ich hoffe, wir werden alle mal Unternehmer. Jetzt wissen wir schon, wie das geht.»

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

9 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen