Ballerinas – Zerstören die flachen Trendschuhe deine Füsse? 

Influencerin Matilda Djerf trägt klassische Ballerinas mit rosa Schleifen – ob ihr die Füsse wehtun?

Influencerin Matilda Djerf trägt klassische Ballerinas mit rosa Schleifen – ob ihr die Füsse wehtun?

Instagram/Matildadjerf
Publiziert

Experten warnen«Schlimmer Übeltäter» – zerstören diese Trendschuhe deine Füsse?

Ballerinas schmücken aktuell viele Füsse. Immerhin liegen sie (mal wieder) im Trend. Doch sind die Schläppchen schlecht für die Füsse? 

Vom Ballettcore, der Ende letzten Jahres im Trend war, bleibt vor allem ein Kleidungsstück erhalten: Ballerinas. Die tragen jetzt It-Girls wie Hailey Bieber und Kylie Jenner, aber auch Ex-Royals wie Herzogin Meghan. Letztere trug diese Woche bei ihrem Besuch der Invictus Games in Düsseldorf ein nudefarbenes Paar Slingbacks von Chanel mit klassischen schwarzen Zehenkappen.

Herzogin Meghan stylt Slingback-Ballerinas mit einem lockeren Cardigan und Shorts. 
Herzogin Meghans Ballerinas sind beim Modehaus Chanel erhältlich. 
1 / 2

Herzogin Meghan stylt Slingback-Ballerinas mit einem lockeren Cardigan und Shorts. 

IMAGO/i Images

Wenn du den Trend schon nachgestylt hast, könntest du nach einer Weile bemerkt haben: Ballerinas gehören nicht zum bequemsten Schuhwerk. Egal, wie weich das Material ist und wie leicht die Sohlen sind, für lange Fussmärsche sind Ballerinas nicht geeignet. Ähnlich wie Ugg-Boots polarisieren die Schlappen in Modekreisen und werden unter anderem wegen ihrer dünnen Sohlen von Podologen gehasst.

In welchen Schuhen fühlst du dich am wohlsten?

Ballerinas sind «der schlimmste Übeltäter»

In diese Richtung äussert sich auch der Podologe Robert Khorramian in einem Artikel der Mode-Plattform «Who What Wear». Er drückt es so aus: «Sie sind der schlimmste Übeltäter.» Der Arzt erklärt, dass das Tragen und Gehen in flachen Schuhen über einen längeren Zeitraum «Metatarsalgie-Neurom und Plantarfasziitis» verursacht und das Fettgewebe unter dem Fuss «zerstören» kann.

Metatarsalgie beschreibt laut der Website des Kantonsspitals St. Gallen «Schmerzen unter den Mittelfussköpfchen der zentralen Zehenstrahlen, also der zweiten bis einschliesslich vierten Zehe, und ist nicht nur bei älteren, sondern auch bei jüngeren Menschen häufig zu beobachten». Der Podologe Robert Khorramian erklärt auch, dass, wenn das Fettgewebe unter dem Fuss abgenutzt ist, es zu Problemen wie Hühneraugen und Schwielen kommen kann.

Schlimmer als High Heels

Kritisiert hat die Schläppchen auch schon der Podologe Zoran Vucinic von Podovita im Gespräch mit 20 Minuten. Über den Trend, der mittlerweile Jahr für Jahr zurückkehrt, sagte er: «Die schlimmsten Schuhe sind Ballerinas. Meist werden sie in einer zu kleinen Grösse gekauft und sind vorne so gebogen, dass sie die Zehen einquetschen.»

Er sagt weiter: «Viele empfinden sie als bequem, doch sie sind schlimmer als Absatzschuhe. Sie fördern einen Hallux, eingewachsene Zehennägel und Druckstellen an den Zehen.» Und dennoch: Ballerinas gehören zu den Schuhen, die schon zahlreiche Trendzyklen überstanden haben und immer wieder zurückkommen.

Doch wie kannst du Ballerinas tragen, ohne die Füsse anzugreifen? Wähle vor allem die richtige Grösse. Ballerinas sollten weder zu eng noch zu locker sitzen. Du kannst probieren, Einlagen oder Polsterungen zu benutzen, um zusätzlichen Komfort und Unterstützung zu bieten.

Es gibt spezielle Einlagen für Ballerinas, die den Fussbogen stützen und Druckstellen entlasten können. Probiere dich ausserdem durch einige Modelle und Marken. Nur so kannst du diejenigen finden, die am besten zu deinen Füssen passen – und dir den besten Komfort bieten. Und gib deinen Füssen ab und an eine Ballerina-Pause. 

Hasst oder liebst du Ballerinas?

Deine Meinung zählt

41 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen