StudieHuhn oder Ei? Genfer Forscher wissen jetzt, was zuerst da war
Huhn oder Ei? Was war zuerst? Das dürfte wohl eine der am häufigsten zitierten Fragen sein. Nun meldet ein Forscherteam der Universität Genf, das Rätsel geknackt zu haben.
Darum gehts
Ein Forscherteam der Universität Genf behauptet, das Huhn-und-Ei-Rätsel gelöst zu haben.
Die Forschenden kommen zum Schluss: Das Ei war zuerst da.
Ihre Studie zum Einzeller C. perkinsii zeigt, dass genetische Programme für die Embryonalentwicklung schon vor tierischem Leben existierten.
Ohne Huhn kein Ei, aber ohne Ei kein Huhn. Da stellt sich die Frage: Was war zuerst da? Die Antwort war bislang offen. Nun heisst es aus Genf: Das Rätsel sei gelöst. Demnach kam zuerst das Ei.
Wie kommen die Forschenden auf die Antwort?
Das Team um Omaya Dudin vom Institut für Biochemie an der Universität Genf beschäftigte sich für seine Studie mit dem Einzeller Chromosphaera perkinsii, kurz: C. perkinsii. Dabei beobachteten sie, dass er beim Heranwachsen mehrzellige Strukturen bildet, die verblüffende Ähnlichkeiten mit tierischen Embryonen aufweisen.
Huhn oder Ei? Worauf hättest du getippt?
Wieso kommen das Forschungsteam darauf, dass das die Lösung des Huhn-und-Ei-Rätsels ist?
C. perkinsii wurde zwar erst 2017 auf Hawaii entdeckt, kommt aber schon seit mindestens einer Milliarde Jahren auf der Erde vor. Entsprechend lässt die neue Entdeckung darauf schliessen, dass die genetischen Programme, die für die Embryonalentwicklung verantwortlich sind – also für den Prozess, bei dem sich eine befruchtete Eizelle zu einem Embryo entwickelt – bereits vor der Entstehung tierischen Lebens vorhanden waren, heisst es in einer Mitteilung.
«Es ist faszinierend, dass eine erst kürzlich entdeckte Spezies es uns ermöglicht, mehr als eine Milliarde Jahre in der Zeit zurückzureisen.»
Was heisst das konkret?
«Obwohl C. perkinsii eine einzellige Art ist, zeigt dieses Verhalten, dass mehrzellige Koordinations- und Differenzierungsprozesse bereits in der Art vorhanden waren, lange bevor die ersten Tiere auf der Erde erschienen», erklärt Dudin. Die Natur hätte demnach schon lange bevor sie «Hühner erfand», die genetischen Werkzeuge besessen, um «Eier zu erzeugen».
Nicht das erste Mal, dass Forschende auf das Ei tippen
Bereits 2006 meldete ein Team, bestehend aus einem Genetiker, einem Philosophen und einem Hühnerfarmer, dass das Ei zuerst da war. Ihre Begründung: Da schon ungeschlüpfte Küken über einen «Klopfinstinkt» verfügen, der ihnen hilft, die Eischale von innen mit dem Schnabel aufzubrechen, muss das Ei zuerst da gewesen sein.
Laut Marine Olivetta, die Erstautorin der im Fachjournal «Nature» veröffentlichten Studie «ist es faszinierend, dass eine erst vor kurzem entdeckte Art es uns ermöglicht, mehr als eine Milliarde Jahre in die Vergangenheit zu reisen».
Die neue Studie widerlegt die Schlussfolgerung eines chinesisch-britischen Teams. Dieses hatte im Frühjahr 2024 berichtet, das Huhn sei zuerst da gewesen. Die Forschenden stützten sich dabei auf die Erkenntnis, dass die Vorfahren der Hühner keine Eier legten, sondern lebende Nachkommen zur Welt brachten. Doch so alt wie C. perkinsii waren die untersuchten Fossilien nicht.
Wissen-Push
Abonniere in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Wissen-Kanals. Du wirst über bahnbrechende Erkenntnisse und Entdeckungen aus der Forschung, Erklärungen zu aktuellen Ereignissen und kuriose Nachrichten aus der weiten Welt der Wissenschaft informiert. Auch erhältst du Antworten auf Alltagsfragen und Tipps für ein besseres Leben.
So gehts: Installiere die neueste Version der 20-Minuten-App. Tippe oben rechts aufs Cockpit (drei Striche mit Kreis), dann auf «Mitteilungen». Wähle die gewünschten Themen aus und klicke dann «Weiter». Wähle nun, falls gewünscht, eine Region aus und klicke «Weiter». Beim Punkt «Themen» kannst du jetzt «Wissen» auswählen. «Bestätigen» klicken und du bist dabei!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.