Helvetic Airways in London City mit Embraer E195-E2 gelandet

Publiziert

London CitySchweizer Airline stellt Rekord mit längstem Flugzeug auf

Helvetic Airways ist mit der Embraer E195-E2 am London City Airport gelandet. Eine grössere Maschine hat bislang nicht am Stadtflughafen aufgesetzt.

Helvetic Airways schrieb am Flughafen London-City bereits 2021 Geschichte. Damals landete sie als erste Airline mit einer Embraer 190-E2.
Am Dienstag legte die Schweizer Regionalfluggesellschaft einen drauf. Sie landete mit der längeren Ausführung des Flugzeugtyps, den Embraer 195-E2, am Stadtflughafen.
Mit einer Länge von 41,5 Meter ist es das längste Flugzeug, das jemals am Flughafen London-City gelandet ist.
1 / 4

Helvetic Airways schrieb am Flughafen London-City bereits 2021 Geschichte. Damals landete sie als erste Airline mit einer Embraer 190-E2.

Helvetic/Andrew Baker

Darum gehts

  • Eine Embraer E195-E2 von Helvetic Airways ist am London City Airport gelandet.

  • Es handelt sich um die bislang grösste Maschine, die je am Stadtflughafen gelandet ist.

  • Der Flughafen hat eine Zulassung für den Airbus A320neo beantragt.

Helvetic Airways hat am London City Airport Geschichte geschrieben. Am Dienstag flog sie für die Swiss mit der Flugnummer LX456 von Zürich in die britische Hauptstadt – mit dem bislang grössten Flugzeugtyp, der je am aussergewöhnlichen Flughafen gelandet ist: eine Embraer E195-E2.

Die Schweizer Regionalfluggesellschaft umfasst 22 Flugzeuge, alle vom brasilianischen Flugzeugbauer Embraer. Vier davon entsprechen dem Flugzeugtyp Embraer 195-E2. Mit einer Länge von 41,5 Meter überragt es sämtlichen Maschinen, die bisher am Flughafen London-City gelandet sind.

Helvetic Airways landet mit Embraer E195-E2 rund zwei Jahre nach Zulassung

Der London-City-Airport hat die Zulassung für grössere Flugzeuge, wie jenes der Helvetic Airways, erst vor rund zwei Jahren bekommen. Grund dafür ist, dass der Flughafen besondere Anforderungen hat: Die Start- und Landebahn befindet sich mitten in einer urbanen Umgebung und ist mit einer Länge von zirka 1500 Metern eher auf der kurzen Seite. Der Anflug ist mit 5,5 Prozent sehr steil – üblich sind eher drei Prozent. Piloten werden für die Landung dort speziell ausgebildet.

So spektakulär ist die Landung am London-City-Airport.

Youtube/Dominic Neil Hug

Auch den Airbus A320neo könnte man bald in London-City sehen. Denn der Flughafen möchte wachsen und die Passagierzahlen steigern. Gleichzeitig aber nicht die Zahl an Flugbewegungen erhöhen. Dafür hat der Flughafen Anfang 2025 der Luftfahrtaufsicht CAA ein neues Anflugverfahren eingereicht. Weitere Details dazu wurden noch nicht genannt.

Obwohl der A320neo mehr Sitzplätze hat ist er trotzdem kürzer als der Embraer 195-E2 – um knapp vier Meter. Somit würde die Maschine der Helvetic Airways die grösste Maschine bleiben, die je am Flughafen London-City gelandet ist.

Absoluter Klassiker unter Aviatikfans: Diese sehr harte Landung am Flughafen London-City der Swiss mit dem «Jumbolino». Dieser Flugzeugtyp wird seit 2017 nicht mehr von der Swiss geflogen.

Bist du schon einmal nach London-City geflogen?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

9 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen