Wiedereröffnung Europa-Park«Auch Kinder müssen im Park eine Maske tragen»
Am Freitag öffnet der Europa-Park nach einem halben Jahr Corona-Pause. Dabei gelten strenge Hygienemassnahmen. Fast alle Attraktionen sind aber geöffnet. Nur der Wasserpark Rulantica öffnet erst in zwei Wochen.
Deine Meinung zählt
Übersicht
Der Europa-Park hat am Donnerstagvormittag über die Wiedereröffnung informiert. Im Zentrum standen dabei die neuen Hygienemassnahmen.
Im ganzen Park gilt eine Maskenpflicht – ohne Ausnahmen. Besucher sollte dabei mehrere Masken mitbringen, da nasse Masken ersetzt werden müssen.
Zudem braucht es beim Eintritt einen negativen Corona-Test. Den Gästen wird empfohlen diesen mitzubringen, damit sie schneller in den Park kommen.
Neuerdings gibt es zudem dynamische Ticket-Preise. Wobei Tickets nur online gelöst werden können.
Die Bahnen werden alle geöffnet sein. Der Wasserpark Rulantica öffnet allerdings erst in rund zwei Wochen.
Es gibt auch ein paar Neuheiten, wie ein Unterwasser-VR-Erlebnis.
Der Europa-Park öffnet am Freitag um neun Uhr und 20 Minuten berichtet live. Am Mittwoch hat sich Inhaber Roland Mack bereits den Fragen der Community gestellt. Hier gehts zu den Highlights.
Einige Shows fallen aus
Fast alle Attraktionen sind ab Freitag geöffnet. Geschlossen bleiben Ballpool auf dem Abenteuerspielplatz (Spanien), Ballpool (Holland), Ballpool im Limerick Castle (Irland) und Casa de Aventura (Portugal). Auch Shows soll es wieder geben, allerdings werden diese reduziert. So findet das Osterdorf, das Schweizer Fest oder das Street Food Festival nicht statt. Die Europa-Park-Parade findet ebenfalls im kleineren Rahmen statt. Der Wasserpark Rulantica öffnet erst in rund 14 Tagen.
Dynamische Ticket-Preise
Die Preise sollen aufgrund der erhöhten Sicherheitsmassnahmen aber nicht steigen. Neu gibt es dafür dynamische Preise. Ein Ticket in den Ferien kostet also mehr als in der Nebensaison.
Es gilt eine Maskenpflicht
Im Europa-Park gilt eine Maskenpflicht. Diese gilt auch für Kinder ab sechs Jahren. Falls die Maske durch eine Wasserattraktion nass wird, ist die Maskenpflicht weiterhin gültig und es muss eine Ersatzmaske getragen werden. Darum sollten Besucher mehrere Masken mitbringen. Wer aus medizinischen Gründen keine Maske tragen kann, darf die Attraktionen nicht nutzen. Man könne leider keine Ausnahmen machen, heisst es auf der Webseite.
Negativer Corona-Test ist Pflicht
Am Freitag öffnet der Europa-Park wieder. Die Besucherzahl ist aber auf 4000 Personen beschränkt. Zudem braucht es beim Eintritt einen negativen Corona-Test. Dabei verfügt der Freizeitpark über ein eigenes Testcenter. Inhaber Roland Mack bittet die Gäste aber, selber einen Test mitzubringen, da sonst lange Wartezeiten beim Testcenter im Park entstehen könnten. Die Schweizer Gratis-Selbsttests sind im Europa-Park jedoch nicht zugelassen.