Rentner wegen Kinderpornos vor Gericht – wurde er gehackt?

Publiziert

Kanton FreiburgRentner wegen Kinderpornos vor Gericht – wurde er gehackt?

Ein Rentner aus dem Sensebezirk soll Kinderpornografie konsumiert haben. Sein Anwalt vermutet einen Hackerangriff.

Ein Senior steht unter Verdacht, kinderpornografische Inhalte konsumiert zu haben.
Der Angeklagte stand am Donnerstag vor dem Bezirksgericht Sense.
Die Polizei beschlagnahmte den Computer des Beschuldigten (Symbolbild).
1 / 4

Ein Senior steht unter Verdacht, kinderpornografische Inhalte konsumiert zu haben.

IMAGO/Westend61

Darum gehts

  • Ein Mann aus dem Sensebezirk wird beschuldigt, kinderpornografische Inhalte konsumiert zu haben.

  • Sein Anwalt vermutet einen Hackerangriff und plädiert für einen Freispruch.

  • Die Staatsanwaltschaft geht jedoch von einem Verschulden aus.

Ein 77-Jähriger aus dem Sensebezirk stand am Donnerstag vor dem Bezirksgericht Sense, weil er kinderpornografische Inhalte konsumiert haben soll. Sein Anwalt vermutet einen Hackerangriff und plädiert auf einen Freispruch, wie die «Freiburger Nachrichten» berichten.

Hinweis aus den USA

Die Anklage durch die Staatsanwaltschaft basiert auf einer Verdachtsmeldung aus den USA. Den Behörden wurde eine IP-Adresse und damit Angaben zum Angeklagten übermittelt. Die Polizei beschlagnahmte seinen Computer und fand insgesamt vier verdächtige Bilder.

Bei der Verhandlung bestritt der angeklagte Senior den Vorwurf vehement: «Ich habe nie Kinderpornografie – oder überhaupt Pornografie – im Internet gesucht.» Wie die Bilder auf seinen Computer gelangt sein sollen, könne er sich nicht erklären.

Anwalt sieht Unregelmässigkeiten

Der Verteidiger des Angeklagten machte Unregelmässigkeiten bei den Ermittlungen geltend. Er verlangte einen Bericht eines Experten, der klären soll, wer ausser dem Angeklagten Zugriff auf dessen privates Netzwerk hatte und welche Folgen solche Hacks auf den Inhalt der Festplatte haben können. Zwar führe die IP-Adresse zu seinem Mandanten, die Koordinaten seien jedoch im Raum Lausanne zu verorten.

Der Anwalt sprach auch die gefundenen Bilder an; es seien keine normalen, gespeicherten Bilder, sondern Merkpunkte in Form von Bildminiaturen, die sich das Programm selber gesetzt habe. «Ob jemand diese Bilder gesehen hat, und ob sie tatsächlich auf dem Bildschirm erschienen sind, ist damit nicht bewiesen.»

Des Weiteren kritisiert der Anwalt, dass die Polizei seinem Mandanten Bilder vorgehalten habe, die gar nicht auf seinem Computer gespeichert gewesen seien.

Schuldig gesprochen

Der Anwalt plädierte auf einen Freispruch, da zu wenige Beweise vorliegen würden. Die Staatsanwaltschaft geht dagegen von einem Verschulden aus. Sie verlangt in der Anklageschrift eine bedingte Geldstrafe von 60 Tagessätzen mit einer Probezeit von zwei Jahren und eine Verbindungsbusse.

Bist du minderjährig und von sexualisierter Gewalt betroffen? Oder kennst du ein Kind, das sexualisierte Gewalt erlebt?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Kokon, Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Castagna, Beratungsstelle bei sexueller Gewalt im Kindes- und Jugendalter

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Bist du selbst pädophil und möchtest nicht straffällig werden? Hilfe erhältst du bei Forio, Beforemore und bei den UPK Basel.

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt