
Du bist schwanger? Dann wächst nicht nur dein Bauch, sondern auch andere Dinge verändern sich.
Getty ImagesKörperDu bist schwanger? Mach dich auf diese 6 Veränderungen gefasst
Während einer Schwangerschaft verändert sich vieles, allem voran der Bauch. Aber es gibt noch weitere Dinge, die anders sein werden – und du vielleicht noch nicht gewusst hast.
Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller körperlicher Veränderungen: Die meisten zielen darauf ab, die Entwicklung des ungeborenen Kindes zu unterstützen, andere sind eher Nebeneffekte. Während es logisch ist, dass der Bauch wächst, gibt es ein paar Dinge, die auf den ersten Blick wenig Sinn machen.
1. Du pumpst bis zu 50 Prozent mehr Blut
Der Körper einer schwangeren Frau produziert laut einer Untersuchung bis zu 50 Prozent mehr Blut, um den gestiegenen Bedarf an Nährstoffen und Sauerstoff des Fötus zu decken und die Plazenta effektiv zu versorgen. Das kann dazu führen, dass dein Herz schneller schlägt, dass du vielleicht vermehrt an Nasen- oder Zahnfleischbluten leidest und dass deine Füsse und Hände geschwollen sind.
2. Deine Haut wird dunkler
Während der Schwangerschaft erleben viele Frauen, dass sich ihre Haut verändert. Das können fleckenartige Pigmentierungen sein, etwa auf der Stirn oder auf den Wangen. «Verantwortlich für die dunkle Färbung sind Melanine, die die Haut dunkler färben. Sie färben unter anderem auch den Warzenhof der Brust dunkler», erklärt die Hebamme Alexandra Bruder gegenüber «Medela.com». Die Plazenta gibt ein Hormon ab, das Farbstoff produzierende Zellen dazu anregt, das dunkelbraune Melanin herzustellen.
Das kann auch zur sogenannten «Linea Nigra» führen: Eine dunkle Linie, die sich vom Nabel bis zum Schambein zieht. Die Linie tritt nicht bei allen auf, falls aber doch, ist sie normalerweise in der zweiten Schwangerschaftshälfte sichtbar und wird nach der Geburt allmählich wieder verblassen.

Die dunkle Linie, die vom Bauchnabel ausgeht, ist eine typische Erscheinung während der Schwangerschaft.
Pexels/Daniel Reche3. Du bist beweglicher
Bist du plötzlich viel beweglicher? Hormonelle Veränderungen sorgen dafür, dass Bänder und Gelenke lockerer werden. Das gibt der Gebärmutter mehr Raum und ist bereits eine Vorbereitung des Körpers auf die Geburt. Studien haben gezeigt, dass die Beweglichkeit bis zum zweiten Trimester zunimmt und sich dann stabilisiert. Ausserdem fand man heraus, dass die Lockerung mitunter eine Ursache für Rückenschmerzen und Beckenbodenbeschwerden sein kann.
4. Deine Nase wird grösser

Chrissy Teigen twitterte während ihrer Schwangerschaft 2018 mehrfach darüber, dass ihre Nase grösser geworden sei. «Meine Pregnancy Nose ist riesig, sie hat ihren eigenen BMI», schreibt sie damals in einem Beitrag.
imago images/ZUMA WireEinige Frauen stellen fest, dass ihre Nase während der Schwangerschaft grösser erscheint. Das kann tatsächlich sein und hat zwei Gründe: Einerseits das erhöhte Blutvolumen und die damit verbundene Erweiterung der Blutgefässe – das zeigt sich auch in den Schleimhäuten der Nase und kann diese grösser werden lassen. Auch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe sorgen für eine grössere Nase. «Bis etwa sechs Wochen nach der Geburt können die Auswirkungen noch sichtbar sein», erklärt Aline Hohl, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in einem Interview mit 20 Minuten. Danach bekommt deine Nase wieder ihre alte Form.
5. Deine Haare wachsen schneller und voller
Du bist schwanger und hast plötzlich die Haarpracht deines Lebens? Das liegt einmal mehr an den Schwangerschaftshormonen: Sie können einen üppigeren Haarwuchs fördern, sowohl auf dem Kopf als auch am Körper, das haben Studien gezeigt. Dieser Effekt ist jedoch individuell sehr unterschiedlich – und klingt nach der Schwangerschaft wieder ab: «Auch wenn es überwältigend erscheinen mag, eine Handvoll Haare auf einmal zu verlieren, keine Panik. Du bekommst keine Glatze!», erklärt die Ärztin Elizabeth Garchar in einem Beitrag der University of New Mexico. «Es ist ganz normal, dass dein Haar nach der Entbindung etwas dünner wird, und es wächst wieder nach.»

Häufig beobachten Schwangere, dass ihre Haare schneller und dichter wachsen.
Pexels/Tim Mossholder6. Du bist schneller ausser Atem
Du bist plötzlich ständig aus der Puste? Klar, mit einem grossen Bauch trägt man ganz schön viel Extra-Gewicht herum. Es ist laut einer Untersuchung aber auch so, dass während einer Schwangerschaft der Sauerstoffbedarf erheblich ansteigt. Dadurch nimmt man meist tiefere Atemzüge. Bewegst du dich dann etwas intensiver, kommst du schneller ausser Atem.
Welche eigenartigen und überraschenden Veränderungen hast du während der Schwangerschaft beobachtet? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.