KryptowährungBitcoin erstmals seit zwei Jahren über 50'000 US-Dollar
Der Bitcoin ist derzeit auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren.
Darum gehts
Der Bitcoin-Kurs betrug am Montagabend über 50'000 US-Dollar.
Das ist der höchste Wert seit Dezember 2021.
Die Einführung von Spot-ETF führte im Januar zu einer kurzzeitigen Kurseuphorie.
Am Montagabend hat die Kryptowährung Bitcoin erstmals seit über zwei Jahren die Marke von 50'000 US-Dollar überschritten. Teurer war der Bitcoin laut einer Meldung vom «Handelsblatt» im Dezember 2021.
Der Bitcoin-Preis ist zu Beginn des neuen Jahres über die Marke von 45'000 US-Dollar gestiegen. Im Januar genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Einführung von Bitcoin-Fonds. Dies führte dazu, dass der Kurs kurzzeitig in die Höhe schoss. Die sogenannten Spot-ETF auf Bitcoin ermöglicht es Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne die Digitalwährung selbst direkt erwerben zu müssen.
Investierst du in Bitcoin?
Anleger hoffen weiter
Laut dem Portal Finanzen.ch lässt ein weiteres bevorstehendes Ereignis die Anleger positiv auf den Bitcoin schauen: Im April steht das nächste sogenannte «Halving» auf dem Programm. Dabei reduziert sich die Belohnung, die Bitcoin-Miner für die Verifizierung von Krypto-Transaktionen erhalten. «Letztlich führt der Vorgang zu einem langsamer wachsenden Angebot an Bitcoin, was bisher meist zu steigenden Kursen geführt hat», so das Portal.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.