Kurs-Rally gebremstBitcoin fällt nach Rekordhoch deutlich ab – weshalb?
Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden rund 6,5 Prozent an Wert verloren. Langfristige Anlegerinnen und Anleger stört das allerdings kaum.
Kursverlust bei Bitcoin: Darum gehts
Bitcoin hat in der letzten Woche über zehn Prozent an Wert verloren.
«Die überhitzten Kurse zwingen Investoren zum Ausstieg», sagt ein Analyst.
Blickt man ein Jahr zurück, liegt Bitcoin aber immer noch 134 Prozent im Plus.
Die Digitalwährung Bitcoin hat mehrmals ihren Höchststand gebrochen und Silber und den Franken überholt. Nun geht es wieder runter: In den letzten 24 Stunden gabs laut Coinmarketcap einen Rückgang von rund 6,5 Prozent, in den letzten sieben Tagen ein Minus von etwa 11,5 Prozent.
Hast du in den letzten sieben Tagen Bitcoin verkauft?
Kursrally gebremst
Der Bitcoin-Kurs sank schon letzte Woche und erreichte am 15. März den bis dahin tiefsten Stand seit Anfang März. Nun ist ein Bitcoin auf der Kryptobörse Binance noch rund 63'600 US-Dollar (56’472 Franken) wert. Seinen bisherigen Höchststand erreichte die grösste Kryptowährung der Welt am 14. März mit einem Kurs von 73'794 Dollar (65’552 Franken).
Anleger nehmen Gewinne mit
«Die Anleger versuchen nun, einen Teil ihrer Gewinne zu versilbern und machen Kasse», sagt Timo Emden von Emden Research zur Agentur DPA. «Die überhitzten Kurse zwingen Investoren zum Ausstieg und womöglich zu einer ersten grösseren Konsolidierung auf weiterhin hohem Terrain.» Aktuell liegt der Kurs unter dem alten Rekordhoch vom November 2021.
Bitcoin-Fonds beflügeln den Markt
In den vergangenen Tagen war der Bitcoin-Kurs von einem Rekord zum nächsten geeilt. Als wesentlicher Grund gilt die hohe Nachfrage mehrerer ETF-Anbieter, die seit Januar Bitcoin-Fonds in den USA anbieten dürfen. Anlegern ist es damit möglich, in die Digitalwährung zu investieren, ohne diese selbst unmittelbar kaufen zu müssen. Hinzu kommt die Aussicht auf ein langsameres Bitcoin-Wachstum, weil im April die Belohnung für die Verifizierung von Bitcoin-Transaktionen um die Hälfte sinkt.
Jahreskurs immer noch stark im Plus
Anlegerinnen und Anlegern, die ihre Kryptowährungen schon lange halten, dürfte die Baisse allerdings kaum stören. Vor einem Jahr lag der Bitcoin-Kurs noch bei rund 30'400 US-Dollar (26’991 Franken). Die Kryptowährung legte in den letzten zwölf Monaten also um rund 134 Prozent zu.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.