Alte Väter: Betroffene Kinder erzählen über ihre Erfahrungen

Publiziert

Betroffene erzählen«Mein Vater war zwei Jahre älter als meine Grossmutter»

Wie ist es, mit einem alten Vater aufzuwachsen? Die 20-Minuten-Community erzählt – und sieht auch positive Punkte.  

Viviane Sampaio Mathieu ist heute 47. Das Bild zeigt sie als Kind mit ihrem Vater, der bei ihrer Geburt schon 71 war. 
In Hollywood häufen sich alte Väter: US-Schauspieler Robert de Niro wurde im Mai schon zum siebten Mal Papi – im fortgeschrittenen Alter von 79 Jahren.
Auch US-Legende Al Pacino (83) verkündete, dass er mit seiner 29-jährigen Partnerin ein Baby erwarte. Es wird sein viertes Kind.
1 / 3

Viviane Sampaio Mathieu ist heute 47. Das Bild zeigt sie als Kind mit ihrem Vater, der bei ihrer Geburt schon 71 war. 

privat

Darum gehts

  • Nicht nur in Hollywood gibt es Männer, die in fortgeschrittenem Alter Papi werden. 

  • Für Kinder könne das schwierig sein, erzählen Betroffene. «Ich bin schon traurig darüber, dass er meine zukünftigen Kinder nie kennen lernen wird», sagt Samira. 

  • Viviane sieht auch positive Aspekte: «Mein Vater hatte damals viel Zeit für mich und tat mir gut», sagt sie.

Als Samira (27) 1995 zur Welt kam, war ihr Vater bereits 54 Jahre alt. «Er hatte aus erster Ehe eine Tochter, die ein Jahr älter war als meine Mutter – gleichzeitig war er zwei Jahre älter als meine Grossmutter mütterlicherseits», erzählt sie 20 Minuten.

Als Teenager merkte Samira langsam, dass alle anderen Kinder meist jüngere Väter hatten. «Ich wurde nicht gemobbt, aber sehr viele Kinder fragten mich immer, wieso mein Papi älter ist – ich glaube, die meisten fanden das einfach spannend und ich erzählte es gern, weil es ein Teil von mir ist», erinnert sie sich.

Samira (27): «... da leidet das Kind zu fest darunter»

Obwohl Samira und ihr Vater sich sehr ähnlich waren, litt ihre Beziehung manchmal an der altmodischen Erziehung und Weltanschauung ihres Vaters. Dadurch sei es öfter zu Streitereien gekommen. «Man durfte ihm nie widersprechen und musste immer anständig sein – je älter ich wurde, desto eher verstand ich aber, dass er in einer anderen Zeit aufgewachsen ist», sagt sie.

Samiras Vater starb vor zwei Jahren – kurz bevor er 80 geworden wäre. Ihr sei bewusst gewesen, dass ihr Vater wahrscheinlich früher sterben werde, als die Väter anderer in ihrem Alter: «Er selbst redete nicht gerne über den Tod, aber mit meiner Mutter sprachen wir schon früh darüber, dass mein Papa wahrscheinlich sterben wird, während wir noch relativ jung sind», erzählt sie. So erlebte Samiras Vater auch nicht mehr ihre Hochzeit und die ihrer Schwester. «Ich bin schon traurig darüber, dass er meine zukünftigen Kinder nie kennen lernen wird.»

Grundsätzlich findet Samira es nicht schlimm, wenn ältere Männer nochmals Vater werden würden. «Aber es gibt eine Grenze – als 70- oder 80-Jähriger muss man kein Kind mehr zeugen, da leidet das Kind zu fest darunter», sagt sie. 

«Mein Vater hatte damals viel Zeit für mich und tat mir gut»

Mit einem älteren Vater ist auch Viviane Sampaio Mathieu (45) aufgewachsen. Als die gebürtige Brasilianerin auf die Welt kam, war ihr Vater 71. Die Mutter von Viviane sei zur Zeit der Geburt 40 Jahre jünger als ihr Mann gewesen.

Der Vater der heute 45-Jährigen starb, als sie 17 war. Viviane erzählt von einer schönen Kindheit: «Mein Vater hatte damals viel Zeit für mich und tat mir gut. Dadurch, dass meine Mutter jünger war, konnte ich mit ihr andere Dinge erleben als mit meinem Vater und das fand ich als Kind toll – so hatte ich beides», sagt sie.

Die Frage, wann ihr Vater sterben wird, habe sich Viviane als Teenagerin nicht gestellt: «Ich hatte als junge Frau andere Themen, die mich beschäftigten. Damals war ich viel unterwegs und ich bin auch schon früh ausgezogen.» Heute bereue sie es, dass sie damals als Teenager nicht mehr Zeit mit ihrem Vater verbracht habe.

Rolf schwängert 32-jährige Frau – «das ist Fortschritt»

Viviane ist heute selbst Mutter und könne es sich nicht vorstellen, erst im höheren Alter Kinder zu bekommen. Für die 45-Jährige ist aber klar: «Diese Entscheidung muss jeder für sich selbst entscheiden können. Ich finde, wenn man sich noch jung fühlt und es stimmt, dann ist das auch gut so.»

Pragmatisch sieht das Ganze der 62-jährige Rolf. Schon sein Vater sei mit 47 Jahren relativ alt gewesen bei seiner Geburt. Nun kommt der Bald-Rentner in eine ähnliche Situation. Seine 30 Jahre jüngere Frau ist gerade schwanger. «Die Zeiten ändern sich halt. Es heisst Fortschritt», sagt er lapidar. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

72 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen