
Der Supersport ist das neue Topmodell des britischen Herstellers Morgan. Der Zweisitzer hat ein Stoffverdeck oder optional ein Hardtop aus Karbon.
Morgan SupersportDieses Auto sieht aus wie ein Oldtimer, ist aber keiner
Tradition trifft Moderne: Der britische Hersteller bleibt seinem ikonischen Design treu, kombiniert aber Handwerk mit Hightech.
Der britische Autohersteller Morgan hält auch 90 Jahre nach der Einführung des 4/4 Roadsters am klassischen Oldtimer-Stil fest. Das jüngste Modell der Briten, der Supersport, wurde jetzt enthüllt – und auch er hat die markentypisch gestreckte Front, lange, geschwungene Kotflügel und eine weit zurückversetzte Fahrgastzelle mit flacher Windschutzscheibe. Und doch wirkt der Zweisitzer wie ein modernes Auto.
Nach wie vor mit Holzkonstruktion
Der Nachfolger des kürzlich eingestellten Plus Six basiert auf der von Morgan eingeführten CVX-Aluplattform. Darüber spannt sich wiederum eine Holzkonstruktion, die mit glatten Aluminiumblechen verkleidet ist. Aerodynamische Elemente wie Frontsplitter, Heckdiffusor oder die Blinker integrierende LED-Lichtelemente in den Rundscheinwerfern verleihen der Aussenhaut einen modernen Touch.

4,11 Meter lang, nur 1170 Kilogramm schwer und sehr flach: Das verspricht ungetrübten Fahrspass.
MorganIm Innenraum des 4,11 Meter kurzen Engländers geht es nach wie vor eng zu. Auch das Gepäckabteil bleibt kompakt, weshalb Morgan für den Supersport einen Gepäckträger als Zubehörlösung anbietet. Schutz bietet ein Stoffdach, das sich wegfalten oder durch ein Carbon-Hardtop ersetzen lässt. Das Cockpit kombiniert klassische Rundelemente mit einem digitalen Kombi-Instrument. Bei den Materialien setzt Morgan auf Holz, Aluminium und Leder. Bedienelemente wie der Wählhebel des Automatikgetriebes oder das Airbag-Lenkrad stammen von BMW.
Von BMW kommt auch der zwangsbeatmete Dreiliter-Reihensechszylinder, der den 1,2-Tonner in Verbindung mit der alternativlosen Achtstufen-Automatik in unter vier Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigt. Maximal erlaubt das 246 kW/335 PS starke Aggregat 267 km/h. Das moderne Fahrwerk mit optional bis zu 19 Zoll grossen Rädern mit Mischbereifung kann auch mit voll verstellbaren Dämpfern ausgestattet werden. Das kostet natürlich extra – und schon beim Basispreis muss man tief in die Tasche greifen, denn es werden mindestens 120'000 Franken fällig.
Wie findest du den Morgan Supersport?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.