MSCHF: Neue Frankenstein-Tasche besteht aus Hermès, Dior, Celine

Stylistin Eve Lily trägt die Frankenstein-Tasche von MSCHF bereits an der London Fashion Week.

Stylistin Eve Lily trägt die Frankenstein-Tasche von MSCHF bereits an der London Fashion Week.

Getty Images
Publiziert

Frankenstein-TascheDie ultimative It-Bag besteht aus Fälschungen von Hermès und Dior

Du liebst Luxus-Handtaschen, kannst dich aber nicht entscheiden, welche du kaufen willst? Für das Problem hat MSCHF eine Lösung: die Frankenstein-Tasche.

Die Auswahl an Handtaschen von Luxus-Brands ist riesig: Hermès hat die berühmte Birkin-Handtasche. Bei Celine gibt es die Luggage Bag. Dior produziert die beliebte Saddle Bag. Und bei Balenciaga entwarf man die Hourglass Bag.

Wie viel Geld gibst du für eine neue Handtasche aus?

Doch was wäre, wenn all diese Taschen zu einer Handtasche werden würden? Das hat das US-amerikanische Künstlerkollektiv MSCHF (ausgesprochen «Mischief», also auf Deutsch: «Unfug») nun zur Realität gemacht.

Diese Tasche besteht aus den Designs zahlreicher It-Bags.
So sieht die Frankenstein-Tasche aus.
Die Tasche gibt es in verschiedenen Farben.
1 / 4

Diese Tasche besteht aus den Designs zahlreicher It-Bags.

MSCHF

MSCHF setzt auf Designer-Fälschungen

Herausgekommen ist die «Global Supply Chain Telephone Handbag». Kostenpunkt: 600 Dollar (rund 530 Franken). Aber wie hat die Marke, die für ihre skurrilen Aktionen bekannt ist, die Handtasche aus einem Mix von Designer-Fälschungen produziert?

Das Kunstkollektiv beauftragte nacheinander internationale Hersteller mit der Anfertigung von Designertaschen-Kopien. Dabei wurde das Ergebnis eines Produzenten jeweils als Vorlage an den nächsten Auftragnehmer gesendet.

Hermès, Celine, Dior und Balenciaga in einem

Das ging so: Zuerst beauftragte MSCHF eine Firma in Peru, eine Kopie der legendären Hermès Birkin Bag herzustellen. Das Ergebnis wurde dann an einen weiteren Taschen-Fabrikanten in Portugal geschickt.

MSCHF bat, das Design mit jenem der berühmten Luggage Bag von Celine zu vereinen. Das Ergebnis war eine Birkin-ähnliche Handtasche mit den markanten Henkeln im Stil von Celine.

Die Hermès Birkin ist in der MSCHF-Tasche verschmolzen.
Auch die Celine Luggage Bag, hier 2012 am Arm von Kylie Jenner, ist in die Tasche integriert.
Ebenfalls im Taschen-Mix: Die Dior Saddle Bag.
1 / 4

Die Hermès Birkin ist in der MSCHF-Tasche verschmolzen.

Imago

Diese Handtasche wurde wiederum nach Indien geschickt. Die Anweisung: Man solle Elemente der Saddle Bag von Dior in das Design integrieren. Deshalb hat der obere Saum der Tasche eine sattelähnliche Rundung.

Zuletzt bekam ein chinesischer Hersteller den Auftrag, die Handtasche mit der Hourglass Bag von Balenciaga zu verschmelzen. Das Endergebnis ist die ultimative It-Bag.

MSCHF erwartet keine rechtlichen Probleme

Das Künstlerkollektiv wollte so herausfinden, was passiert, wenn man den Fabriken die Design-Überhand überlässt. Zunächst experimentierten sie damit, den Fabriken lediglich Anweisungen zu schicken, wie sie die Form einer Tasche verändern sollten.

Kevin Wiesner, Creative Director bei MSCHF, erklärt den Prozess gegenüber der «New York Times». Die Anweisungen waren zunächst: «Können Sie diese Tasche femininer machen?» oder «Können Sie sie etwas verschönern?» Wiesner erklärt: «Das schien verwirrend. Ein Prototyp kam mit einem Verlängerungskabel als Griff und einigen Steckdosen zurück.»

Dann entschied man sich, stattdessen Bilder von bekannten It-Bags zu schicken. So nahm der Prozess seinen Lauf. Rechtlich sollte das für das Kollektiv kein Problem werden, sagt John Belcaster, Unternehmensjurist von MSCHF. Die Tasche sei nur «ein Kommentar zu einem Prozess».

Welche ist deine liebste Handtasche?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

11 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen