CS in SchieflageNationalbank stellt der Credit Suisse im Bedarfsfall Geld zur Verfügung
Die SNB wird im Bedarfsfall der CS Liquidität zur Verfügung stellen. Das teilte die Nationalbank am Mittwochabend mit.
Darum gehts
Die Credit Suisse erfülle die an systemrelevante Banken gestellten Anforderungen an Kapital und Liquidität.
Die SNB werde im Bedarfsfall der CS Liquidität zur Verfügung stellen.
Es bestünden aufgrund der aktuellen Verwerfungen auf dem US-Bankenmarkt keine Hinweise auf eine direkte Ansteckungsgefahr für Schweizer Institute.
Die Schweizerische Nationalbank SNB und die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma informieren, dass von den Problemen gewisser Bankinstitute in den USA keine direkte Ansteckungsgefahr für den Schweizer Finanzmarkt ausgehe. Die für die Schweizer Finanzinstitute geltenden strengen Kapital- und Liquiditätsanforderungen sorgen für die Stabilität der Institute, wie die SNB schreibt. Die Credit Suisse erfülle die an systemrelevante Banken gestellten Anforderungen an Kapital und Liquidität. Die SNB werde im Bedarfsfall der CS Liquidität zur Verfügung stellen.
Finma steht in engem Kontakt mit der CS
Die SNB und die Finma weisen in dieser gemeinsamen Stellungnahme darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Verwerfungen auf dem US-Bankenmarkt keine Hinweise auf eine direkte Ansteckungsgefahr für Schweizer Institute bestehen. Die Regulierung in der Schweiz sehe vor, dass alle Banken Kapital- und Liquiditätspuffer vorhalten müssen, die den Mindestanforderungen des Basler Standards entsprechen oder darüber hinausgehen. Zudem müssten systemrelevante Banken besondere Anforderungen an Kapital und Liquidität erfüllen. Damit könnten negative Auswirkungen von grossen Krisen und Schocks absorbiert werden.
Der Börsenwert und der Wert von Schuldtiteln der Credit Suisse waren die letzten Tage besonders stark von Marktreaktionen betroffen. Die Finma stehe in sehr engem Kontakt mit der Bank und verfüge über sämtliche aufsichtsrechtlich relevanten Informationen. Die Finma bestätigt vor diesem Hintergrund, dass die Credit Suisse die für systemrelevante Banken besonderen Anforderungen an Kapital und Liquidität erfülle. Darüber hinaus werde die SNB der global tätigen Bank im Bedarfsfall Liquidität zur Verfügung stellen. «Die Finma und die SNB verfolgen die Entwicklungen sehr genau und stehen in diesem Kontext mit dem Eidgenössischen Finanzdepartement zwecks Sicherung der Stabilität des Schweizer Finanzsystems im engen Kontakt», heisst es weiter.
Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiert
Wenn Sie die Benachrichtigungen des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird. Abonnieren Sie hier den Wirtschafts-Push (funktioniert nur in der App)!
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.