Foto geht viralRätseln, Ekeln, Staunen – dieses Frosch-Foto wirst du so schnell nicht vergessen
In Australien sind die giftigsten Tiere daheim und machen sich auch untereinander das Leben schwer, was ein Foto eines Frosches beweist.
Darum gehts
Eine ziemlich unappetitliche Aufnahme aus Australien geht derzeit viral.
Auf dem Foto sieht man eine Östliche Braunschlange aus dem After eines kleinen Korallenfinger-Laubfrosches baumeln.
Selbst Schlangenexperten können sich nicht erklären, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte.
Wenn selbst die Schlangenexperten von Sunshine Coast Snake Catchers 24/7 keinen Rat mehr wissen, dann muss etwas äusserst Ungewöhnliches passiert sein. Eine Australierin schickte nämlich einen verstörenden Schnappschuss an die Gift-Spezialisten und erhoffte sich Anleitung und Hilfe, doch auch die Schlangenfänger wussten nicht mehr weiter.
Auf dem Foto sieht man die zweitgiftigste Schlange des Kontinents aus dem After eines kleinen Korallenfinger-Laubfrosches baumeln. Hat der Frosch etwa die Giftschlange fressen wollen? Sie verschluckt, ohne zu verdauen? Ist die Östliche Braunschlange etwa als Ei verschluckt worden und erst im Inneren des Frosches geschlüpft? Die Kommentare rund um das sehr merkwürdige Foto überschlagen sich auf der Facebook-Seite der Snake-Catcher, konnten aber bisher wohl noch zu keinem Ergebnis kommen.
Eine Userin formuliert wohl genau das, was die meisten denken: «Ich fühle mich so unwohl, wenn ich darüber nachdenke. Ich habe so viele Fragen, aber irgendwie will ich es auch nicht wissen», heisst es dort.
Wie kam die Schlange dorthin?
Verstörende Aufnahmen eines ähnlichen Vorfalls
Angeblich hätte die Frau ein Weilchen dabei zugesehen, wie der arme Frosch versuchte, die Schlange mit den Hinterbeinen aus seinem Leib zu drücken – doch erst als die mutige Dame am toten Reptil anzog, war der Frosch befreit. Ob er die Giftschlange tatsächlich unabsichtlich verschluckte und ihm seine Verdauung einen Strich durch die Rechnung machte, ist unklar. Denn eigentlich ernährt sich der Korallenfinger von Insekten und Spinnen.
Wie Sunshine Coast Snake Catchers 24/7 auf Facebook schreibt, handelt es sich dabei offenbar nicht um einen Einzelfall: «Nach dem viralen Foto schickte uns einer unserer Follower dieses verrückte Video von einem grünen Laubfrosch, in dem eine Blindschleiche steckte. Man kann die Erleichterung in den Augen des Frosches sehen, haha!», so der Kommentar der Schlangenexperten. Das ziemlich verstörende Video siehst du hier.
Hier siehst du einen ähnlichen Vorfall, wenn du starke Nerven hast.
20minDu weisst von einem Tier in Not?
Hier findest du Hilfe:
Feuerwehr, Tel. 118 (Tierrettung)
Polizei, Tel. 117 (bei Wildtieren)
Tierrettungsdienst, Tel. 0800 211 222 (bei Notfällen)
Schweizerische Tiermeldezentrale, wenn ein Tier entlaufen/zugelaufen ist
Stiftung für das Tier im Recht, für rechtliche Fragen
GTRD, Grosstier-Rettungsdienst, Tel. 079 700 70 70 (Notruf)
Schweizerische Vogelwarte Sempach, für Fragen zu Wildvögeln, Tel. 041 462 97 00
Tierquälerei:
Meldung beim kantonalen Veterinäramt oder beim Schweizer Tierschutz (anonym möglich)
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.