Beim Lohn ist Bundespräsidentin Viola Amherd europaweit spitze

Aktualisiert

Reichste PräsidentenBeim Lohn ist die Schweizer Bundespräsidentin europaweit Spitze

Nirgendwo sonst in Europa kriegt der Präsident des Landes so viel Geld wie in der Schweiz. Auch im Verhältnis zum Durchschnittslohn ist die Bundespräsidentin weit vorne.

Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd bekommt europaweit das höchste Gehalt, wie der Vergleich der Präsidentenlöhne zeigt:
<strong>31. Platz</strong>: Nataša Pirc Musar, Slowenien<br>Lohn: 42'364 Franken<br>Stundenlohn: 22,19 Euro<br>Anzahl Durchschnittsgehälter: 1,03
<strong>30. Platz</strong>: Wolodimir Selenski, Ukraine<br>Lohn: 7708 Franken<br>Stundenlohn: 4.04 Franken<br>Anzahl Durchschnittsgehälter: 1,63
1 / 32

Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd bekommt europaweit das höchste Gehalt, wie der Vergleich der Präsidentenlöhne zeigt:

IMAGO/dieBildmanufaktur

Lohnvergleich der Präsidenten: Darum gehts

  • Die Schweizer Regierungschefin Viola Amherd bekommt im Europavergleich den höchsten Lohn.

  • Ihre Arbeit kostet die Steuerzahler 270 Franken pro Stunde.

  • Die slowenische Präsidentin bekommt hingegen gerademal so viel wie die Durchschnittsangestellten im Land.

Bundesräte profitieren von vielen Extras wie Dienstwagen mit Chauffeur, 1.-Klass-GA und Gratis-Skipass. Dabei ist der Lohn der sieben Landesführer schon sehr hoch. Dieses Jahr stieg er dank Teuerungsausgleich auf 472'959 Franken.

Dazu kommen mehrere Zehntausend Franken Spesenpauschalen. Eine zusätzliche Pauschale in Höhe von 12'000 Franken gibt es für den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin. Das ist dieses Jahr Viola Amherd. Sie ist damit die bestverdienende Präsidentin Europas, wie eine neue Auswertung zeigt.

270 Franken pro Stunde

Die Arbeitszeiten eines Präsidenten können variieren. Doch bei einer angenommenen Arbeitszeit von acht Stunden beträgt der Stundenlohn des Schweizer Bundespräsidenten im vergangenen Jahr rund 270 Franken.

Da die Schweizer Löhne generell hoch sind, dürfte es nicht überraschen, dass auch das Gehalt des Bundespräsidenten hoch ist. Zudem dürften hohe Löhne helfen, Korruption in der Politik zu verhindern, wie schon Experimente zeigten.

Viola Amherd bekommt 6,4 Mal den Durchschnittslohn

Doch auch im Verhältnis zum Durchschnittslohn ist die Schweiz weit vorne. Die Bundespräsidentin bekommt 6,4 Mal so viel wie Schweizerinnen und Schweizer im Durchschnitt.

Staatsoberhäupter in Europa verdienen in der Regel das Vierfache des Durchschnittsgehalts ihrer Steuerzahler. Ihr Stundenlohn beträgt im Schnitt 47 Franken pro Stunde, wie die Untersuchung des Online-Glücksspiel-Anbieters Slot.day zeigt.

In vier Ländern ist der Abstand noch grösser

Nur in Zypern, Irland, der Slowakei und in Bulgarien ist das Verhältnis der Präsidentenlöhne zum Durchschnittslohn noch extremer als in der Schweiz. In Bulgarien bekommt Präsident Rumen Radew sogar das Zehnfache des Durchschnittsgehalts.

Hast du dieses Jahr eine Lohnerhöhung bekommen?

So entstand die Präsidenten-Lohnliste

Die Untersuchung von Slot.day zeigt die Einkünfte von 31 Staatspräsidenten in Europa. Als Grundlage dienten die neuesten verfügbaren Daten der nationalen Statistikämter und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die zwischen 2022 und dem dritten Quartal 2023 liegen, Medienberichte, nationale Gesetze und Regierungsangaben. Zur Vergleichbarkeit gingen die Autoren von fünf achtstündigen Arbeitstagen pro Woche  aus. Länder mit einer Monarchie wie beispielsweise Schweden wurden ausgeschlossen, ebenfalls nicht dabei sind die Präsidenten in Russland und Weissrussland wegen veralteter Gehaltszahlen.

Die ärmste Präsidentin in Europa ist Nataša Pirc Musar aus Slowenien. Sie bekommt mit einem geschätzten Gehalt von 42'364 Franken etwa so viel wie die durchschnittlichen Angestelltenlöhne im Land (siehe Bildstrecke).

In Summe am wenigsten bekommt der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski mit umgerechnet weniger als 8000 Franken. Doch laut Berichten von «Forbes» beläuft sich sein Vermögen auf rund 20 Millionen US-Dollar, ausserdem verfügt er mit seiner Produktionsfirma über ein Geflecht an Offshore-Firmen, wie Recherchen aufdeckten.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

530 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen