Schweizer FilmpreisDimitri Krebs und David Constantin gewinnen «Bester Darsteller»
Zum ersten Mal in der Geschichte des Schweizer Filmpreises kam es zu einem Doppelsieg in der Kategorie «Bester Darsteller». Dimitri Krebs und David Constantin erhielten genau gleich viele Stimmen.
Darum gehts
Dimitri Krebs und David Constantin teilen sich den Preis als «Bester Darsteller» beim diesjährigen Schweizer Filmpreis.
Es ist das erste Mal, dass es einen Doppelsieg in dieser Kategorie gibt.
Der Preis als «Beste Nebendarstellerin» wurde Laetitia Dosch verliehen.
«Reinas» wurde zum Besten Spielfilm gekürt.
Am Freitagabend wurden in Genf im Bâtiment des Forces Motrices die Schweizer Filmpreise verliehen. Zum ersten Mal gewannen zwei Personen in der Kategorie «Bester Darsteller»: David Constantin (40) und Dimitri Krebs (27) wurden beide ausgezeichnet. Die Gewinner der weiteren Kategorien lauten:
Bester Spielfilm
Der Spatz im Kamin (Ramon Zürcher)
Le Procès du Chien (Laetitia Dosch)
Les Paradis de Diane (Jan Gassmann, Carmen Jaquier)
Reinas (Klaudia Reynicke)
Sauvages (Claude Barras)
Bester Dokumentarfilm
Avant il n'y avait rien (Yvann Yagchi)
E.1027 - Eileen Gray and the House by the Sea (Beatrice Minger, Christophe Schaub)
Riverboom (Claude Baechtold)
The Landscape and the Fury (Nicole Vögele)
Wir erben (Simon Baumann)
Bester Kurzfilm
7 Fois (Christine Wiederkehr)
Im Stau (Alan Sahin)
Las Novias del Sur (Elena López Riera)
Looking She Said I Forget (Naomi Pacifique)
Wakung Up in Vegas (MIchèle Flury)
Trailer zu «Reinas».
Bester Animationsfilm
Long Distance (MIchael Frei)
On Hold (Delia Hess)
Sans Voix (Samuel Patthey)
Bestes Drehbuch
Ramon Zürcher (Der Spatz im Kamin)
Laetitia Dosch (De Procès du Chien)
Klaudia Reynicke (Reinas)
Beste Filmmusik
Balz Bachmann (Der Spatz im Kamin)
Peter Scherer (E.1027 - Eileen Gray and the House by the Sea)
Marcel Vaid (Les Paradis de Diane)
Interessierst du dich für Schweizer Film?
Beste Kamera
Ramòn Giger (E.1027 - Eileen Gray and the House by the Sea)
Gabriel Sandru (Electric Child)
Gabriel Lobos (The Shameless)
Beste Montage
Ramon Zürcher (Der Spatz im Kamin)
Gion-Reto Killias (E.1027 - Eileen Gray and the House by the Sea)
Kevin Schlosser (Riverboom)
Beste Darstellerin
Julia Buchmann (Friedas Fall)
Laetitia Dosch (Le Procès du Chien)
Luna Wedler (Jakobs Ross)
Bester Darsteller
David Constantin (Tschugger - Der Lätscht Fall)
Dimitri Krebs (Landesverräter)
Stefan Merki (Friedas Fall)

David Constantin wurde mit «Tschugger» schweizweit bekannt. Der Walliser hat die Serie geschrieben und spielt darin die Hauptrolle des Polizisten Bax Schmidhalter.
SRF/Severin NowackiBeste Nebendarstellung
Rachel Braunschweig (Friedas Fall)
Stefan Gubser (Landesverräter)
Paula Schindler (Der Spatz im Kamin)
Bester Abschlussfilm
And the Wind Weeps (Aulona Selmani)
Maman Danse (Mégane Brügger)
Vracht (Max Carlo Kohal)
Bester Ton
Ramon Zürcher, Peter von Siebenthal, Balthasar Jucker (Der Spatz im Kamin)
Vuk Vukmanovic, Xavier Lavorel (Le Procès du Chien)
Carlos Ibañez Diaz, Riccardo Studer (Reinas)
Ehrenpreis
Bulle Ogier und Barbet Schroeder
Spezialpreis der Filmakademie
Wie werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises bestimmt?
Der Schweizer Filmpreis orientiert sich beim Votingsystem an den Oscars. Jede Person, die einmal einen Schweizer Filmpreis gewonnen hat, kann sich in die Schweizer Filmakademie aufnehmen lassen. Diese organisiert das Voting und die Filmvorführungen. Anders als beim Pendant in Hollywood, können die Mitglieder aber in allen Kategorien abstimmen, nicht nur in der, in der sie selbst ausgezeichnet wurden. Aktuell zählt die Schweizer Filmakademie rund 500 Mitglieder.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.