Femizid auf SizilienMann stalkt Sara (22) zwei Jahre lang – jetzt ist sie tot
In Sizilien stirbt Sara Campanella nach einem Angriff eines Kommilitonen. Der Täter war seit Jahren besessen von der jungen Frau, nun wurde er wegen Mordes angeklagt.
Darum gehts
Sara Campanella wurde in Sizilien von einem Uni-Kollegen ermordet.
Stefano Argentino war seit zwei Jahren besessen von der 22-Jährigen.
Sara wurde auf dem Weg zur Bushaltestelle angegriffen und tödlich verletzt.
Die Polizei hat Handys und Computer beschlagnahmt, um die Beziehung zu klären.
«Wo seid ihr? Der Gestörte folgt mir», schrieb Sara Campanella aus Misilmeri auf Sizilien in einer ihrer letzten Textnachrichten an ihre Freundinnen. Wenig später lag die 22-Jährige in einer Blutlache. Nach ihrer Ankunft im Spital, in dem sie täglich ihr Praktikum absolvierte, erlitt sie aufgrund des hohen Blutverlusts einen Herzstillstand. Die Ärzte konnten ihr nicht mehr helfen.
Der «Gestörte», der sie verfolgt habe und von dem Sara sprach, heisst Stefano Argentino. Er wurde nur einige Stunden nach der Tat festgenommen und wegen Mordes angeklagt. Er hatte die Studentin an der Uni Messina am Montagabend auf dem Weg zu einer Bushaltestelle eingeholt, die beiden liefen ein Stück weit zusammen, dann kam es zu einer heftigen Diskussion. Zahlreiche Zeugen beobachteten, wie Sara und der 27 Jahre alte Mann laut stritten. Argentino zückte ein Messer und durchschnitt Saras Kehle. Anschliessend flüchtete er.

Stefano Argentino war bekannt für seine krankhafte Obsession.
FacebookTäter hatte «krankhafte» Besessenheit mit Sara Campanella
Wie «Il Messagero» berichtet, sei der Täter unter Saras Freundinnen bekannt. Er sei seit zwei Jahren besessen von ihr gewesen. Zu Belästigungen sei es allerdings nie gekommen, sodass Sara ihn auch nie angezeigt hatte. Saras Kolleginnen beschreiben die Obsession des Kommilitonen als «krankhaft».
«Genug, lass mich in Ruhe, genug.»
Nach der Tat kehrte Stefano Argentino nicht nach Hause. Er stieg stattdessen am Bahnhof von Messina in einen Zug nach Catania, dann fuhr er weiter nach Noto. Mithilfe der Videoüberwachungssysteme konnten die Ermittler seine Spur verfolgen und rasch fassen.
Polizei hat Handys und Computer beschlagnahmt
Mittlerweile hat die italienische Polizei die Handys und Computer von Opfer und Täter beschlagnahmt, um die Daten zu analysieren und «die wahre Natur der Beziehung zwischen den beiden zu klären», wie Generalstaatsanwalt Antonio D’Amato an einer Pressekonferenz am Dienstag sagte.
Augenzeugen wurden bereits befragt. Eine Person hörte Saras letzte Worte: «Genug, lass mich in Ruhe, genug.»
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.