Abstimmungen 13. Februar 2022Abstimmungsresultate der Schweizer Gemeinden im Überblick
Sobald eine neue Gemeinde ausgezählt ist, erscheint sie in unserer interaktiven Karte. Wie stehen die Einwohner deiner Gemeinde zu den vier Vorlagen?
Hinweis: Der Zoom der Karte erfolgt mit dem Plus- bzw. Minuszeichen im unteren rechten Eck. Für das Hin- und Herbewegen innerhalb der Karte müssen auf dem Smartphone zwei Finger benutzt werden.
Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien: Bundesrat und Parlament wollen mit mehreren Gesetzesänderungen (Medienpaket) den Medien in der Schweiz aus der finanziellen Krise helfen. Bürgerliche sehen die Unabhängigkeit der Medien gefährdet und haben gegen die Vorlage das Referendum ergriffen. Alle Informationen zum Mediengesetz.
Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung»: Die Initiative fordert ein Tabakwerbeverbot an Orte, die für Kinder und Jugendliche zugänglich sind. Alle Informationen zum Tabakwerbeverbot.
Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben: Bundesrat und Parlament wollen die Emissionsabgabe abschaffen. Damit entfiele die Steuer für Unternehmen, die beispielsweise Aktien herausgeben. SP, Grüne, EVP und Gewerkschaften haben dagegen das Referendum ergriffen. Alle Informationen zur Abschaffung der Stempelsteuer.
Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot»: Die Initiative will die Forschung an Tier und Mensch fundamental verändern. Tierversuche wären verboten, ebenso die Forschung am Menschen. Bundesrat, Parlament und alle grossen Parteien lehnen die Initiative ab. Im Parlament bekam das Volksbegehren keine Stimme. Alle Informationen zum Menschen- und Tierversuchsverbot.