Schweizer Hochschulen: Nachhaltigkeit im Fokus

Publiziert

StudiumVon Genf bis Chur: Hier findest du nachhaltige Studiengänge

Das Studienangebot zum Thema Nachhaltigkeit nimmt stetig zu. Bevor im Frühling die Einschreibefrist für die meisten Universitäten und Fachhochschulen endet, hier ein Überblick.

Immer mehr Universitäten und Fachhochschulen bieten Studiengänge mit Nachhaltigkeitsfokus an – so auch die Universität Zürich, wo man beispielsweise Sustainable Finance oder Biodiversität studieren kann.

Immer mehr Universitäten und Fachhochschulen bieten Studiengänge mit Nachhaltigkeitsfokus an – so auch die Universität Zürich, wo man beispielsweise Sustainable Finance oder Biodiversität studieren kann.

Unsplash | Ilia Bronskiy

Darum gehts

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger – egal, ob in der Schweiz oder im Ausland, egal, ob KMU oder Grosskonzern. Eine Studie der Mobiliar zeigt, dass vor allem bei den KMU noch Luft nach oben ist. Die Hoffnung: Künftig können noch mehr Arbeitsplätze mit Nachhaltigkeitsfokus entstehen.

Dieser Trend zeigt sich auch an den Schweizer Universitäten und Fachhochschulen. Immer mehr Studiengänge fokussieren sich auf Nachhaltigkeit oder integrieren diese stärker. Aus dem WWF-Studienratgeber und einer 20-Minuten-Recherche sind hier die wichtigsten Studiengänge zusammengestellt – von der West- bis zur Ostschweiz.

Genf

Die grösste Stadt der Westschweiz bietet ein vielfältiges Angebot an Studiengängen mit Nachhaltigkeitsfokus, viele davon auf Englisch.

Die Universität Genf hat Master in Innovation, Human Development and Sustainability, Urban Planning und Umweltwissenschaften sowie ein Zertifikat im Management von Klimarisiken im Angebot. Im Bachelor gibt es den Studiengang zu Geografie und Umwelt.

Die Fachhochschule Westschweiz bietet in Genf einen Master in Executive Sustainability Management an und die Genfer Fachhochschule einen CAS in Sustainable Finance.

Lausanne

Lausanne verfügt mit der EPFL über eine technische Universität, die regelmässig unter den 50 besten Universitäten der Welt rangiert. Im Bachelor bietet die EPFL Umweltingenieurwissenschaften an – und im Master kann man in Lausanne Behaviour, Evolution and Conservation, Entwicklung und Umwelt, Sustainable Management and Technology und Nachhaltige Stadt- und Raumplanung studieren.

Freiburg & Neuchâtel

Klein, aber fein geht es in Freiburg zu und her: Umweltwissenschaften und Umweltgeisteswissenschaften gibt es als Bachelor- und Masterstudiengänge sowie den Studiengang Natur, Gesellschaft und Politik im Master.

In Neuchâtel lassen sich zudem im Bachelor Natursysteme studieren.

Bern

In der Hauptstadt Bern kann man an der Fachhochschule im Master Circular Innovation and Sustainability und Agrarwissenschaften studieren. Im Bachelor stehen Waldwissenschaften und Umwelt- und Ressourcenmanagement im Angebot.

Die Universität Bern bietet am Institut für Ökologie und Evolution Bachelor- und Masterstudiengänge an. Im Bachelor lässt sich zudem Geografie und im Minor Nachhaltige Entwicklung studieren. Im Master bietet die Uni Bern ein Studium in Klimawissenschaften.

Basel

Basel war die erste Universitätsstadt der Schweiz, die mit dem Master in Sustainable Development einen richtigen Nachhaltigkeitsstudiengang im Angebot hatte. Inzwischen gibt es etliche Studiengänge, die nachhaltige Themen integrieren: Neben dem Master in Economics and Public Policy sowie zu Changing Societies bietet die Uni auch einen Minor in Environment and Energy an.

Luzern

Die Hochschule Luzern bietet einen bunten Strauss an nachhaltigen Studiengängen an: Ob nachhaltigen Tourismus, nachhaltige Transformation oder Energie- und Umwelttechnik. Neben diesen Bachelorstudiengängen hat sie zudem einen Master in nachhaltigem Bauen im Angebot.

Zürich

Zürich ist die Schweizer Hochschulhochburg. Das spiegelt sich auch im Angebot an nachhaltigen Studiengängen wider: Die ETH, eine der besten Universitäten der Welt, bietet neben einem Bachelor in Umweltnaturwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften und Agrarwissenschaften auch einen Bachelor in Erd- und Klimawissenschaften – fast alle dieser Studiengänge gibt es auch als Master. Zusätzlich fokussieren auch viele Minors auf Nachhaltigkeit, sei das auf Gletscher, Energienutzung oder die nachhaltige Zukunft der Ernährung.

An der Universität Zürich lässt sich neben Sustainable Finance auch Biodiversität und Biologie studieren.

Wädenswil

Der ZHAW-Standort in Wädenswil ZH bietet ein umfassendes Programm an Studiengängen mit Fokus auf Nachhaltigkeit: Neben dem Bachelor in Umweltingenieurwesen oder Facility Management werden die Master Umwelt und Natürliche Ressourcen sowie Regenerative Food Systems angeboten.

Winterthur

Seit über einem Jahrzehnt bildet die ZHAW Winterthur, eine Schweizer Ingenieurs-Fachhochschule, den Bachelorstudiengang Energie- und Umwelttechnik in Voll und Teilzeit an. Dabei steht die Technik der erneuerbaren Energie mit einem elektrischen und thermischen Schwerpunkt, wie auch ein dritter Schwerpunkt mit Nachhaltigkeit und Technologie im Programm.

St. Gallen & Chur

Nachhaltigkeit hat auch in der Wirtschaftshochburg St. Gallen Einzug gehalten. Die HSG bietet neu einen Bachelor in Integrative Sustainability Management an. Mit dem Master in Klimalösungen kann zudem die Managementkarriere in nachhaltige Bahnen gelenkt werden.

Die Fachhochschule Ostschweiz bietet unter anderem einen Bachelor in erneuerbaren Energien und Umwelttechnik sowie Landschaftsarchitektur an. Wer in der Ostschweiz bleiben will, aber Graubünden bevorzugt, wird an der Fachhochschule in Chur fündig: Hier gibt es einen Master in Sustainable Business Development und einen MAS in nachhaltigem Bauen.

Spielt Nachhaltigkeit eine Rolle bei deiner Studienwahl?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

10 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen