Wurden Mieter für teure Luxuswohnungen rausgeworfen?

Publiziert

Sugus-HäuserWurden Mieter für teure Luxuswohnungen rausgeworfen?

Die Massenkündigung rund um die Zürcher Sugus-Häuser bewegt die Schweiz. Nun wird bekannt: Aus den Wohnungen sollten Luxusapartments entstehen. Kostenpunkt: 6500 bis 10'000 Franken im Monat.

Als Verwalter der Allgood Property AG hat Goran Zeindler jenen Brief verfasst, in welchem den <a href="https://www.20min.ch/story/nach-massenkuendigung-jetzt-erwaegt-die-stadt-zuerich-den-kauf-der-sugus-haeuser-103236778">rund 200 Mietern</a> in den Sugus-Häusern gekündigt wurde.
Vor den Sugus-Häusern wurde gegen die Kündigungen protestiert.
Die Kündigungen in den Sugus-Häusern geschahen&nbsp;<a href="https://www.20min.ch/story/leerkuendigung-ein-fauler-trick-wohnungen-koennen-spaeter-doppelt-so-teuer-vermietet-werden-103232854">im Auftrag der Eigentümerin</a> Regina Bachmann.
1 / 3

Als Verwalter der Allgood Property AG hat Goran Zeindler jenen Brief verfasst, in welchem den rund 200 Mietern in den Sugus-Häusern gekündigt wurde.

Screenshot SRF

Darum gehts

  • 105 Mietparteien werden aus den Sugus-Häusern in Zürich geworfen.

  • Der inzwischen verhaftete Verwalter Goran Zeindler plant wohl die Umnutzung der Wohnungen zu möblierten Businessapartments.

  • Die Frau von Zeindler, welche eine Firma für solche Businessapartments besitzt, streitet dies ab. Zeindler oder die Sugus-Besitzerin äusserten sich nicht.

Vor wenigen Tagen wurde der Immobilienverwalter Goran Zeindler in Zürich verhaftet und in den Kanton Schwyz überführt. Was ihm vorgeworfen wird und ob er sich in U-Haft befindet, darüber gibt die Staatsanwaltschaft in Schwyz keine Auskunft. In der Vergangenheit musste er sich mit Lohnforderungen und Klagen wegen Veruntreuung befassen.

Aufmerksamkeit bekam sein Name im Zusammenhang mit der Massenkündigung in der Sugus-Siedlung im Zürcher Kreis 5. 105 Mietparteien wurde auf Ende März 2025 gekündigt.

Die Pläne

Der «Tages-Anzeiger» berichtet nun darüber, was mit den Wohnungen in der Siedlung geschehen könnte. Einer «gut informierten Quelle» zufolge will Zeindler die aktuell günstigen Wohnungen zu teuren möblierten Business-Apartments umbauen lassen. Seine Frau besitzt eine Firma, welche solche Luxus-Apartments betreibt. Diese sind zu einem grossen Teil in der Stadt Zürich zu finden und kosten je nach Grösse zwischen 6500 und 10'000 Franken pro Monat, Reinigung plus weitere Services inbegriffen. In Grenchen wollte der Immobilienverwalter bereits ein solches Projekt umsetzen, scheiterte damit jedoch.

Das Verhältnis zur Besitzerin

Zeindler wird lediglich als Verwalter der Sugus-Häuser eingesetzt, die eigentliche Besitzerin ist Regina Bachmann. Sie hat drei Häuser der Siedlung von ihrem Vater geerbt. Der «Tages-Anzeiger» berichtet, erneut unter Berufung auf zwei «gut informierte» Quellen, die beiden hätten im vergangenen Jahr über die Festtage einige Zeit miteinander im Engadin verbracht.

Zeindler habe mit diesem Treffen berufliche Absichten verfolgt und einen fünfstelligen Betrag ausgegeben, um Regina Bachmann «zu umwerben». Das Resultat: Bachmann vertraute ihm die Verwaltung ihrer Sugus-Häuser mit seiner Allgood Property AG an.

«Er konnte die Leute umgarnen mit seinem Charme», sagt eine Person aus seinem geschäftlichen Umfeld zur Zeitung. Er habe teure Zigarren verschenkt, potenzielle Geschäftspartner in Restaurants ausgeführt und dort immer den besten Wein bestellt. Zudem verfügte er über Sachkenntnis im Baugewerbe und ein riesiges Netzwerk von Unternehmern, Steuerspezialisten sowie Anwälten.

Das sagen die Verantwortlichen

Zeindlers Frau dementiert die geschilderten Pläne für die Sugus-Häuser. Von Goran Zeindler lebe sie getrennt und es bestehe keine geschäftliche Beziehung. Goran Zeindler und Regina Bachmann äusserten sich gegenüber dem «Tages-Anzeiger» nicht.

Gemäss Walter Angst, Sprecher des Zürcher Mieterinnen- und Mieterverbands, bleibt die Kündigung trotz Zeindlers Verhaftung in Kraft. Die Geschäfte könne er auch einem Treuhänder übertragen.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

101 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen