SVP: Schrieb Nils Fiechter unter falschem Namen Kommentare über sich?

Publiziert

«Sarah Löchlinger»Schreibt JSVP-Fiechter unter falschem Namen Kommentare über sich?

SVP-Politiker Nils Fiechter soll als «Sarah Löchlinger» über sich selber Kommentare geschrieben haben. Vieles deutet darauf hin, dass das stimmt. Fiechter selber streitet den Vorwurf vehement ab.

SVP-Politiker Nils Fiechter (links), hier auf dem Foto mit den Parteikollegen Adrian Spahr und Thomas Fuchs, soll als «Sarah Löchlinger» einen positiven Kommentar über sich selber geschrieben haben.
Fiechter selber streitet den Vorwurf vehement ab.
1 / 2

SVP-Politiker Nils Fiechter (links), hier auf dem Foto mit den Parteikollegen Adrian Spahr und Thomas Fuchs, soll als «Sarah Löchlinger» einen positiven Kommentar über sich selber geschrieben haben.

Raphael Moser / Tamedia

Darum gehts

  • In der «BZ» schrieb eine gewisse Sarah Löchlinger einen Kommentar über Fiechter.

  • Vieles deutet darauf hin, dass Fiechter den Kommentar selber geschrieben hat.

  • Er selber streitet den Vorwurf vehement ab.

Eine kuriose Politaffäre beschäftigt derzeit im Kanton Bern. Hat Nils Fiechter unter falschem Namen positive Kommentare über sich bei der «Berner Zeitung» geschrieben? Darauf deutet einiges hin, wie eine Journalistin der «BZ» in einem offenen Brief an den JSVP-Co-Präsidenten schreibt.

Was ist passiert?

Die «BZ» berichtete am 9. November darüber, dass Fiechter in den Berner Kantonsrat nachrutscht. Zu dem Artikel ging ein Kommentar einer gewissen Sarah Löchlinger ein. «Bin zwar nicht SVP-Wählerin, Fiechter macht mir aber einen soliden Eindruck», heisst es darin. «Die Verurteilung wegen angeblicher Rassendiskriminierung ist ein Witz. Siehe die ebenfalls lächerliche Verurteilung der Brasserie Lorraine – kann man ja nicht ernst nehmen.»

Gibt es «Sarah Löchlinger» überhaupt?

Wie die «Berner Zeitung» mit einem Screenshot belegt, ist Sarah Löchlinger mit einer E-Mail-Adresse von Nils Fiechter registriert. Gemäss «BZ» gab es unter der Adresse in der Vergangenheit Mailverkehr mit Fiechter; er habe der Journalistin damit einmal die Anmeldung an eine Medienkonferenz bestätigt. Und: Wer bei der «BZ» Kommentare schreiben will, muss sich nicht nur registrieren, sondern seine E-Mail-Adresse auch verifizieren.  

Kommt dazu, dass es in der Schweiz wohl keine Sarah Löchlinger gibt. In keinem bekannten Adressverzeichnis taucht sie auf, auch in den sozialen Medien existiert keine Person dieses Namens. 

Ihr Kommentar – der übrigens nicht veröffentlich wurde – ist ausserdem sehr clever geschrieben, wie die «BZ»-Journalistin festhält. «Ich bin keine SVP-Wählerin, aber…» könnte eine Strategie sein, den Kommentar glaubwürdiger zu machen. 

Was sagst du zu Eigenwerbung in Kommentarspalten unter falschem Namen?

Das sagt Nils Fiechter selber

Fiechter selber streitet den Vorwurf ab. Er finde es in Bezug auf die journalistische Qualität «mehr als fragwürdig», dass der Artikel ohne Rücksprache mit ihm publiziert worden sei. «Ich kenne weder eine Sarah Löchlinger noch schreibe ich Kommentare in Onlinezeitungen», sagt Fiechter zu 20 Minuten. «Ganz offensichtlich versucht mich hier jemand drei Tage vor meiner Vereidigung als Grossrat zu diskreditieren.»

«Ich nehme diese Spielereien amüsiert zur Kenntnis», so Fiechter. Er wolle sich stattdessen voll und ganz auf seinen künftigen Auftrag als Kantonsparlamentarier konzentrieren.

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt