Top Ten: Schweizer Pizzakette gehört zu den besten weltweit

Ein Schweizer Restaurant hat es unter die Top Ten der besten traditionellen Pizzaketten der Welt geschafft.

Ein Schweizer Restaurant hat es unter die Top Ten der besten traditionellen Pizzaketten der Welt geschafft.

Instagram/luigiarestaurant
Publiziert

Neues RankingSchweizer Pizzakette schaffts in die Top Ten der Welt

Das Ranking «50 Top Pizza 2023» hat die besten traditionellen Pizzaketten weltweit gekürt. Darunter schafft es neben einigen überraschenden Ländern auch die Schweiz.

Ob mit Gold belegt oder gegen Rezept vom Arzt: Kein (kulinarisches) Thema sorgt für so viel Gesprächsstoff wie die Pizza. Auch in der Schweiz wird oft und gern darüber diskutiert, wo die italienische Spezialität besonders günstig oder gut ist. Nun enthüllt ein neues Ranking von «50 Top Pizza 2023», dass es unter die zehn besten traditionellen Pizzaketten weltweit auch ein Restaurant in der Schweiz geschafft hat.

Wo isst du am liebsten Pizza?

Ebenfalls überraschend: Erstmals hat es nicht eine italienische Kette, sondern eine spanische auf Platz eins geschafft. Wir stellen die Top Ten vor.

Platz 10: Peppe Pizzeria, Frankreich

Auf Platz zehn schafft es die französische Kette Peppe Pizzeria. Ihre Signatur-Pizza ist die Calzone Paris/Napoli mit Trüffel, Burrata und Pilzen. Auch wer italienischen Wein mag, ist hier am richtigen Ort – dafür sorgt die ausgewählte Weinliste.

Platz 9: Luigia, Schweiz

Die Schweizer Kette Luigia hat Restaurants in Genf, Meyrin, Nyon, Lausanne, Sion, Zürich, Opfikon, Fribourg – und sogar Dubai. Gegründet wurde sie von Luigi Guarnaccia und Enrico Coppola, die bei der Gestaltung der Restaurants grossen Wert auf modernes Design und italienische Atmosphäre legen.

Platz 8: Errico Porzio, Italien

In den Pizzerias von Errico Porzio sind oftmals ungewöhnliche Pizza-Beläge zu finden – sozusagen das Markenzeichen der Kette. Von Gesichtern über Schriften bis zu Mustern: Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Platz 7: Pizzium, Italien

Die in 2017 gegründete Mailänder Kette Pizzium gibt es heute an 50 Standorten in ganz Italien. Die Pizzas, welche besonders für ihren dicken Teig bekannt sind, sind auf der Speisekarte in regionale Varianten eingeteilt.

Platz 6: 400 Gradi, Australien

Der Gründer Johnny Di Francesco hat neapolitanische Wurzeln – und zollte seiner Herkunft mit einer Pizzeria Tribut. Heute ist das 400-Gradi-Restaurant nicht nur in ganz Australien zu finden, sondern auch in Amerika. Bekannt sind die Lokale vor allem auch für ihre fantasievollen Beläge.

Platz 5: Berberè, Italien

Was in der Region Bologna mit einem einzelnen Restaurant startete, führte zu mehreren Standorten im ganzen Land. Zusätzlich gehören auch Restaurants im Ausland, beispielsweise an zwei Standorten in England, zur Kette. Berberè legt grossen Wert auf die Herstellung des traditionellen Teigs sowie biologische Produkte.

Platz 4: Bráz Pizzeria, Brasilien

Neben Australien schafft es Brasilien als einzig anderes Land ausserhalb von Europa unter die Top Ten. Das Rennen macht die Bráz Pizzeria, welche vor 25 Jahren ihren ersten Standort eröffnet hat. Inspiriert vom neapolitanischen Stil hat das Restaurant seine eigene Signatur-Pizza kreiert – mit einem knusprigeren und dickeren Teig, als man es normalerweise kennt.

Platz 3: Big Mamma Group, Frankreich

Die erfolgreiche Big-Mamma-Gruppe stammt ursprünglich aus Frankreich, hat jedoch auch Lokale in Spanien, England und Deutschland. Wer in ein Big-Mamma-Restaurant geht, wird von einer stylishen Einrichtung, guten Drinks, einer Party-Stimmung sowie authentisch italienischem Essen empfangen.

Platz 2: Da Michele, Italien

Was im Herzen Neapels startete, ist heute eine weltweite Kette: Da Michele. Gegründet wurde sie von der Familie Condurro, welche auf die traditionelle Herstellung «a ruota di carro» (auf Deutsch: Wagenrad) setzt.

Platz 1: Grosso Napoletano, Spanien

Die letztjährig drittplatzierte spanische Restaurantkette Grosso Napoletano schafft es dieses Jahr aufs Siegerpodest. Seit der Gründung im Jahr 2016 haben über 40 Standorte eröffnet – darunter befinden sich nur schon vier in Barcelona. Aber auch in Madrid oder auf Ibiza sind Lokale zu finden. Ihr Geheimrezept: der traditionelle neapolitanische Steinofen. 

Welche ist deine Lieblingspizzeria in der Schweiz?

Deine Meinung zählt

47 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen