Betrunken am Steuer: Teslafahrerin rammt Gartenmauer in Turgi AG

Publiziert

Turgi AGTesla-Fahrerin (42) rast mit 1,2 Promille in Gartenmauer

Am Dienstagmorgen ist in Turgi AG eine stark alkoholisierte Lenkerin von der Fahrbahn abgekommen und in eine Gartenmauer geprallt. Ihr Fahrausweis wurde ihr auf der Stelle abgenommen.

Am Dienstagmorgen kollidierte in Turgi AG eine 42-Jährige frontal mit einer Gartenmauer.
Am Auto entstand erheblicher Schaden.
Die Frau stand unter Alkoholeinfluss.
1 / 4

Am Dienstagmorgen kollidierte in Turgi AG eine 42-Jährige frontal mit einer Gartenmauer.

Kantonspolizei Aargau

Darum gehts

  • Eine 42-jährige Tesla-Fahrerin prallte in Turgi AG gegen eine Gartenmauer.

  • Die Fahrerin hatte 1,2 Promille Alkohol im Blut und stand unter Verdacht von Medikamenteneinfluss.

  • Ihr Fahrausweis wurde sofort entzogen und sie wird angezeigt.

  • Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Spital gebracht.

Am Dienstagmorgen, kurz nach acht Uhr, fuhr eine 42-jährige Lenkerin auf der Wildenstichstrasse von Turgi herkommend in Richtung Baden. In einer Linkskurve sei sie mit ihrem Fahrzeug neben der Fahrbahn auf das Trottoir gefahren, schreibt die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung. Sie kollidierte in der Folge frontal mit einer Gartenmauer.

Durch den Aufprall erlitt die 42-Jährige leichte Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Spital transportiert. Am Fahrzeug entstand grosser Sachschaden.

Verdacht auf Medikamenteneinfluss

Bei der Überprüfung der Fahrfähigkeit konnte festgestellt werden, dass die Lenkerin unter starkem Alkoholeinfluss stand. Dominic Zimmerli, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau ergänzt: «Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Milligramm pro Liter, also rund 1,2 Promille.»

Da zudem der Verdacht auf Medikamenteneinfluss bestand, wurde bei der Betroffenen eine Blut- und Urinprobe abgenommen.

Der Unfallverursacherin wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Zudem wird sie bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Probleme mit Alkohol?

Hier findest du Hilfe:

Blaues Kreuz Schweiz, Beratungsstellen

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Anonyme Alkoholiker, Tel. 0848 848 885

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

My Drink Control, Selbsttest

Vergiftungsnotfälle, Tel. 145

ada-zh, Anlaufstelle Angehörige Sucht

Kinderseele Schweiz, Beratung für psychisch belastete Eltern und ihre Angehörigen

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt