Nato-Stabschef: «Ukraine könnte für Nato-Beitritt Gebiete an Russland abtreten»

Publiziert

Nato-Stabschef«Ukraine könnte für Nato-Beitritt Gebiete an Russland abtreten»

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion im norwegischen Arendal hat Stian Jenssen mit einem Vorschlag aufhorchen lassen. Sein Chef Stoltenberg sagte bislang stets, dass die Ukraine die Bedingungen aushandeln werde.

Der Nato-Stabschef Stian Jenssen sieht in der Abgabe von ukrainischen Territorien an Russland eine Möglichkeit, die Ukraine im Gegenzug in das Bündnis aufzunehmen. 
Bislang hatte der ukrainische Präsident Selenski stets daran festgehalten, dass man alle Territorien zurückerobern wolle – inklusive der seit 2014 besetzten Halbinsel.
Jenssens Chef Stoltenberg hatte bislang stets betont, dass es an der Ukraine liege, Zeitpunkt und Bedingungen für Verhandlungen festzulegen.
1 / 4

Der Nato-Stabschef Stian Jenssen sieht in der Abgabe von ukrainischen Territorien an Russland eine Möglichkeit, die Ukraine im Gegenzug in das Bündnis aufzunehmen. 

Nato.int

Darum gehts

  • Der Nato-Stabschef hat vorgeschlagen, dass die Ukraine für einen Nato-Beitritt Gebiete an Russland abtritt.

  • Das Bündnis hat sich darauf geeinigt, Kiew eine Einladung zukommen zu lassen.

  • Wann und unter welchen Bedingungen, steht momentan aber noch in den Sternen.

Nach langem Hin und Her haben sich die Nato-Staaten Mitte Juli darauf geeinigt, dass die Ukraine definitiv in das Verteidigungsbündnis aufgenommen werden soll – «wenn die Verbündeten sich einig und bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind». Dieser kryptischen Aussage hat nun Stian Jenssen, der Stabschef des Nato-Generalsekretärs Jens Stoltenberg, mehr Klarheit verliehen.

Krim-Halbinsel gegen Nato-Beitritt?

Jenssen sieht eine Möglichkeit für einen Beitritt der Ukraine etwa darin, dass das Land im Gegenzug gewisse Gebiete an Russland abgibt. «Ich glaube, eine Lösung könnte darin bestehen, dass die Ukraine Territorium abgibt und im Gegenzug eine Nato-Mitgliedschaft erhält», sagte er am Dienstag bei einer Podiumsdiskussion im norwegischen Arendal. Dies schreibt die Zeitung «Verdens Gang».

Nato-Chef Stoltenberg hatte bislang stets betont, dass es an der Ukraine liege, sowohl den Zeitpunkt als auch die Bedingungen für Verhandlungen mit Wladimir Putin zu bestimmen. Jenssen weist nun aber darauf hin, dass man sich Gedanken machen müsse, wie die Sicherheitslage der Ukraine nach dem Krieg aussehen wird.

«Russland kann keine neuen Gebiete erobern»

«Russland ist militärisch enorm angeschlagen und scheint nicht in der Lage, neue Gebiete zu erobern», so die Einschätzung des Nato-Stabchefs. Jetzt gehe es deshalb darum, welche Gebiete die Ukraine zurückerobern kann. «Ich sage nicht, dass dieser Tausch die einzige Lösung ist – aber es könnte eine Möglichkeit sein», schliesst Jenssen. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

215 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen