United AirlinesAbgebrochene Landung: Boeing muss am Flughafen Zürich durchstarten
Am Donnerstag wollte ein Flugzeug von Washington her kommend in Zürich landen. Auf einem Video ist zu sehen, wie die Maschine wieder durchstarten muss. Wenig später konnte sie sicher in Zürich landen.
Touch and go am Flughafen Zürich.
Darum gehts
Am Donnerstag flog eine United-Airlines-Maschine den Flughafen Zürich an.
Bei der Landung kam es zu einem Problem.
Die Cockpit-Besatzung der Boeing musste durchstarten.
Das ging gerade noch einmal gut: Am Donnerstagmorgen kam es am Flughafen Zürich zu einem Durchstartmanöver einer Boeing 767 der United Airlines. Das Flugzeug kam von Washington D.C her und hätte planmässig um wenige Minuten nach acht Uhr landen sollen. Dazu kam es vorerst aber nicht.
Wie auf einem Planespotter-Video von ZRH Aircraft zu sehen ist, setzt die Boeing 767 mit dem Fahrwerk auf Piste 28 auf, macht ein paar Hüpfer und bringt das Bugrad nicht auf den Boden. Wenige Sekunden später schaffen es die Piloten, die Maschine auf den Boden zu bringen. Kurz darauf startet die Maschine jedoch wieder durch.
Experte: «Durchstart richtige Entscheidung»
Christoph Regli, selber Linienpilot und Studiengangleiter Aviatik an der ZHAW sagt zum Vorfall am Flughafen Zürich: «Im vorliegenden Video kam es zu einem «Hüpfer». Das Flugzeug berührte den Boden, ist dann aber wieder abgehoben. Hierfür kommen mehrere Gründe in Betracht, wobei ich keine abschliessende Einschätzung vornehmen will. Infrage kämen zum Beispiel auftretende Winde oder eine etwas zu hohe Anfluggeschwindigkeit.» Der Touchdown nach dem letzten Hüpfer sei dann ausserhalb der Touchdown Zone erfolgt. Der Durchstart sei dann folgerichtig die angebrachte Entscheidung in dieser Situation, so Regli weiter.
Der Youtube-Kanal ZRH Aircraft schreibt zum Video: «Es herrschte kein Seitenwind, daher nehme ich an, dass die Landung zu hart war und das Flugzeug nach der Landung hüpfte und unglaubliche schräge Flügel bekam.» Nach der abgebrochenen Landung konnte das Flugzeug beim zweiten Landeanflug sicher um 9.12 Uhr in Zürich landen. Eine Anfrage von 20 Minuten bei United Airlines zum besagten Vorfall ist noch offen.

Nach der missglückten ersten Landung konnte die Boeing 767 mit rund einer Stunde Verspätung sicher in Zürich landen.
Flightaware.comVorfall im April
Bereits im April ist es am Flughafen Zürich zu einem Vorfall gekommen. Beim Start eines Airbus A340 in Zürich nach Cancún hatte der Jet mit dem Fahrwerk nach dem Abheben noch einmal eine kurze Bodenberührung. Der Grund war Rückenwind.
Ein News-Scout schilderte den Vorfall damals so: «Uns stockte einen Moment der Atem», sagt ein News-Scout, der den Vorfall beobachtete. «Die ganze Terrasse hatte Angst.» Ein Kollege von ihm hielt den Moment auf Video fest. Innerhalb der Gruppe LSZH (das internationale Kürzel für den Flughafen Zürich) wurde die Aufnahme rege geteilt.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.