Die 4-7-8-Methode hilft dir beim Einschlafen

Mit der richtigen Atemtechnik findest du schneller in den Schlaf.

Mit der richtigen Atemtechnik findest du schneller in den Schlaf.

Pexels/Kampus Production
Publiziert

Uralte TechnikDie 4-7-8-Methode hilft dir, in Sekunden einzuschlafen

Sekunden statt Schäfchen zählen: Wenn du unter Schlafproblemen leidest, könnte dir die 4-7-8-Methode helfen. Dahinter steckt eine uralte Atemtechnik aus dem Yoga.

Kämpfst du abends mit dem Einschlafen, wälzt dich von einer Seite auf die andere und findest einfach keine Ruhe? Dann könnte dir eine uralte Atemübung dabei helfen, in Sekundenschnelle in den Schlaf zu finden. 

Was hilft dir beim Einschlafen?

Diese kursiert zurzeit in den sozialen Medien und ist unter dem Namen 4-7-8-Methode bekannt. Auch der Tiktoker und Arzt Dr. Sethi, der auf seinem Account regelmässig Gesundheitstipps gibt, greift das Thema auf. Gemäss ihm sollen nicht nur Bananen, griechisches Joghurt sowie der Verzicht auf das Handy vor dem Zubettgehen das Einschlafen erleichtern, sondern eben auch die 4-7-8-Methode.  

So funktioniert die Atemtechnik

Die Methode ist ganz einfach umzusetzen: Atme zunächst durch die Nase ein und zähle bis vier. Halte anschliessend deinen Atem an und zähle bis sieben. Danach atme durch den Mund aus und zähle bis acht. 

Bei der 4-7-8-Methode kontrollierst du deine Atmung.

Bei der 4-7-8-Methode kontrollierst du deine Atmung.

Pexels/Andrea Piacquadio

Wichtig zu beachten: Während der ganzen Zeit sollte die Zungenspitze hinter den oberen Schneidezähnen am Gaumen liegen, sodass die Luft rechts und links von der Zunge mit einem leichten Rauschen entweicht.

Das ist das Geheimnis hinter der 4-7-8-Methode

Doch was steckt dahinter? Die Technik ist keineswegs neu, sondern beruht auf einer alten Yoga-Praxis, dem Pranayama. Bei dieser sollen Geist und Körper durch Atemregulierung zusammengeführt werden. Nach diesem Prinzip entwickelte der amerikanische Arzt Andrew Weil die 4-7-8-Methode.

Die 4-7-8-Methode beruht auf einer alten Yoga-Praktik.

Die 4-7-8-Methode beruht auf einer alten Yoga-Praktik.

Pexels/cottonbro studio

Diese wirkt als natürliches Beruhigungsmittel für das Nervensystem. Denn durch das lange Einatmen wird der Körper gezwungen, mehr Sauerstoff einzuatmen. Dieser gelangt durch das Luftanhalten ins Blut. Und durch das noch längere Ausatmen lassen wir viel verbrauchte Luft aus unseren Lungen. Die Übung wirkt beruhigend, senkt den Puls und soll uns so schliesslich sanft in den Schlaf bringen.

Wer regelmässig Atemübungen praktiziert, findet leichter in den Schlaf.

Wer regelmässig Atemübungen praktiziert, findet leichter in den Schlaf.

Pexels/cottonbro studio

Die Regelmässigkeit machts aus

Das Wichtigste ist nicht, wie schnell oder langsam du atmest, sondern dass du die Übung regelmässig machst. Insgesamt sollte der Atemzyklus vier Mal wiederholt werden. Und zwar nicht nur am Abend vor dem Einschlafen, sondern auch morgens. So gewöhnt sich der Körper ideal daran. Nach etwa acht Wochen können die Zyklen auf acht Mal morgens und abends erhöht werden.

Was ist dein bester Einschlaftipp?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

76 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen