Chef-Ermittler glaubt, dass vermisster Émile noch leben könnte

Publiziert

FrankreichLebt Émile (3) noch? Chef-Ermittler ist optimistisch

Der kleine Émile wurde am 8. Juli in Südfrankreich das letzte Mal gesehen. Der Chef der französischen Gendarmerie gibt bei der Suche nach dem Buben nicht auf.

Wo ist Émile S.? Seit fast acht Monaten wird der Bub vermisst.
Seine Spur verlor sich im Juli 2023 im Département Alpes-de-Haute-Provence.
Die Grosseltern von Émile S. riefen die Polizei an, nachdem sie ihren Enkel aus den Augen verloren hatten.
1 / 7

Wo ist Émile S.? Seit fast acht Monaten wird der Bub vermisst.

Familie

Darum gehts 

  • Der heute dreijährige Émile aus Frankreich ist seit dem 8. Juli 2023 verschwunden.

  • Der Chef der französischen Gendarmerie sagte in einem Interview, dass es möglich sei, dass der Kleine noch am Leben sei.

  • Der Beamte bedauert, dass es in Frankreich Gebiete gebe, die nicht videoüberwacht seien.

Gibt es eine Chance, dass der kleine Émile S. noch lebt? Christian Rodriguez, der Leiter der französischen Gendarmerie, ist optimistisch. Vor einigen Tagen erklärte der Ermittler, dass er zum Schicksal des verschwundenen Buben nichts Konkretes sagen könne, «aber es ist möglich».

Seit über sieben Monaten fehlt vom kleinen Émile jede Spur. Der Zweijährige verschwand am 8. Juli 2023 aus dem Garten seiner Grosseltern im südfranzösischen Le Vernet. Nach Wochen intensiver Suche wurde diese von der Gendarmerie eingestellt.

Mehrere Hypothesen im Raum

Die Polizei war vergangenen August davon ausgegangen, dass der Bub tot ist. Christian Rodriguez sieht das offenbar anders. Die Ermittler des Falles würden «nach allen möglichen Wegen suchen», um das Verschwinden von Émile aufzuklären, sagte er zu RTL. Der Chef der Gendarmerie versichert, dass «wichtige Ressourcen» eingesetzt werden: 20 Ermittler widmen sich vollzeitig der Suche in diesem «bedauerlichen» Fall.

Es werde «an allen möglichen Hypothesen gearbeitet», meinte Rodriguez. Ohne näher auf die laufenden Ermittlungen eingehen zu wollen, sagte er: «Einige der Theorien sind wahrscheinlicher als andere.» Der Chef der Gendarmerie bedauerte, dass es in der Umgebung von Le Haut-Vernet keine Videoüberwachungskameras gebe.

Der Fall des vermissten Émile sei nicht der einzige, der vielleicht mit Aufnahmen einer Überwachungskamera schneller gelöst werden könnte. Denn auch nach der 15-jährigen Lina, die letzten September im Elsass spurlos verschwand, wird noch intensiv gesucht. Auch in diesem Fall zeigte sich Christian Rodriguez hoffnungsvoll: Auch Lina könnte nach seinen Aussagen «möglicherweise noch leben».

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt